Clinical Research, Master of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ Dresden International University 

👉 Der Masterstudiengang Clinical Research an der Dresden International University vermittelt ein umfassendes Verständnis für die Methodik und Praxis der klinischen Forschung. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und praxisnahe Anwendungen werden die Studierenden darauf vorbereitet, erfolgreich in der klinischen Forschung tätig zu werden. Das Programm ermöglicht Absolventen des Harvard PPCR eine verkürzte Studienzeit und bietet eine internationale Plattform für medizinische Wissenschaftler.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Dresden International University, Universität mit Sitz in Dresden
Die Dresden International University (DIU) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in Dresden, die seit 2003 praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge anbietet. Als Tochter der TU Dresden Aktiengesellschaft kooperiert sie eng mit der TU Dresden und bietet Studiengänge in den Bereichen Gesundheitswesen, Medizin, Management und Ingenieurwesen an. Die DIU setzt auf personalisierte Betreuung und kleine Lerngruppen, um Studierende auf den globalen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Mit einem breiten Netzwerk an Partnern und praktischen Lernorten verbindet die DIU wissenschaftliche Kompetenz mit praxisnaher Ausbildung.
🎓 Fachrichtung GesundheitswissenschaftenMedizin
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 60 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Introduction to Clinical Trials, Theory of Study Conduction Methods, Principles of Statistical Analysis, Designing a Clinical Trial, Principles of Trial Management, Study Types, Applied Biostatistics, Data Visualization, Hands-on-Workshop on R / RStudio, Scientific Presentation, Handling of Modern Media, Health Economic Outcome Research, Big Data and AI, Real World Data / Real World Evidence, Health Technology Assessment
📍 Studienort Dresden
📅 Kursstart Januar
💶 Kosten
ab 895 € monatlich
ab 13325 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.di-uni.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie müssen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (240 ECTS) vorweisen, das in Ihrem Herkunftsland anerkannt ist. Sie müssen sich für den PPCR-Kurs der 'Harvard T.H. Chan School of Public Health' eingeschrieben oder diesen Kurs erfolgreich abgeschlossen haben. Sie müssen den Nachweis erbringen, dass Sie derzeit im Bereich der klinischen Forschung tätig sind. Sie müssen über mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen.

Details

Das Masterstudium in Clinical Research an der Dresden International University bietet Studenten eine umfassende Ausbildung in der Methodik und Praxis der klinischen Forschung. Die Teilnehmer lernen, eigenständig klinische Forschungsprojekte zu entwickeln und umzusetzen, Verträge zu verhandeln sowie Risiken und Nutzen ihrer Projekte zu bewerten. Besonders Hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit der Harvard University, die es Absolventen des „Principles and Practice of Clinical Research (PPCR)“ ermöglicht, ihre Studienzeit im Masterprogramm zu verkürzen.

Das Programm richtet sich an Absolventen und Studenten des PPCR-Kurses, Mediziner und Pflegekräfte mit Interesse an klinischer Forschung sowie an Forscher im medizinischen Bereich. Die enge Zusammenarbeit zwischen Dozenten und Studierenden fördert nicht nur ein tiefes Verständnis des Studieninhaltes, sondern schafft auch ein wertvolles professionelles Netzwerk.

Modul 1 - Grundlagen der klinischen Forschung - Theorie: Einführung in klinische Studien, Theorie der Studienführungsmethoden, Prinzipien der statistischen Analyse, Konzeptionierung einer klinischen Studie, Prinzipien des Studienmanagements und Studientypen. Modul 2 - Fortgeschrittene klinische Forschung - Anwendungen: Angewandte Biostatistik, Datenvisualisierung, Workshop zu R/RStudio. Modul 3 - Innovationen in der klinischen Forschung: Wissenschaftliche Präsentation, Umgang mit modernen Medien, Gesundheitsökonomische Ergebnisforschung, Big Data und künstliche Intelligenz, Echtweltdaten/Echtweltevidenz, Gesundheits-Technologie-Bewertung. Masterarbeit: Nach Abschluss dieser Module verfassen die Studenten eine Masterarbeit zu einem Thema der klinischen Forschung.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.