Zulassungsvoraussetzungen
- als Zulassungsvoraussetzung für den Kurs Gesundheitsmanagement wird entweder das Abitur/Hochschulreife oder eine Fortbildungsprüfung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung gefordert
- weitere Einzelheiten zu den genauen Zulassungsvoraussetzungen sind in der Studienordnung der Hochschule zu finden
Details
Der Bachelor-Studiengang „Gesundheitsmanagement“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg richtet sich an Studierende, die eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive auf das Gesundheitswesen erlangen möchten. Der Fokus liegt auf den späteren beruflichen Einsatzmöglichkeiten und der Anwendung im unternehmerischen und gesundheitsökonomischen Kontext.
Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse zur Identifikation, Analyse, Konzeption, Steuerung und Überwachung von Organisationen und Einheiten im Gesundheitswesen. Sie entwickeln ein Gesundheitsbewusstsein, um Lösungen für gesundheitsbezogene Herausforderungen aus übergeordneter Perspektive mitzugestalten. Die Wahlvertiefungen umfassen Themen wie Betriebliche Gesundheitsförderung, Präventions- und Gesundheitscoaching, Consulting im Gesundheitswesen, Digitale Gesundheitsberatung, Entrepreneurship im Gesundheitswesen und Krankenhausmanagement.
Nach Abschluss des Studiums sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, in verschiedenen Berufsfeldern im Gesundheitswesen tätig zu werden, einschließlich Krankenhäuser, Praxisverbände, Krankenversicherungen, pharmazeutische Unternehmen, Pflegeeinrichtungen, Beratungsunternehmen und mehr. Der Studiengang richtet sich an Mitarbeitende im Gesundheitswesen, Managementkräfte, Berufseinsteiger, Gesundheitsinteressierte und Quereinsteiger aus verschiedenen Branchen und Karrierestadien, die ihr Wissen im Gesundheitsmanagement ausbauen möchten.
Die duale Studienversion bietet eine noch engere Verzahnung von Theorie und Praxis für Interessierte, die einen Praxisbetrieb und einen Betreuer im Zulassungsverfahren vorweisen können. Die Akkreditierung des Studiengangs durch den Akkreditierungsrat betont die hohe Qualität der Lehr- und Lernmaterialien und die Serviceorientierung für die berufsbegleitenden Studierenden.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest