Soziale Arbeit
Hochschule der Wirtschaft für Management
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Soziale Arbeit zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim.
Überblick
Hochschule | Hochschule der Wirtschaft für Management |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Köln |
Studieninhalte | Grundlagentheorien der Sozialen Arbeit, Institutionenkunde zu den Institutionen der gesellschaftlichen Inklusion/Exklusion, Spezielle Zielgruppen der Integrationsarbeit, Methoden der Sozialpädadogik und Sozialen Arbeit, Praxismodule, Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentationstechniken, Professionelle interkulturelle Kommunikation und Moderation |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 8 Semester |
Studienbeginn | Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 350 EUR |
Kosten gesamt | ab 12600 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Hochschule der Wirtschaft für Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Um Soziale Arbeit zu studieren, sollten Sie neben der (Fach-)Hochschulreife ein hohes soziales Interesse mitbringen, um Menschen in besonderen Lebenslagen stärken zu können. Weiterhin sind Sie kommunikationsfähig, sprachlich versiert und interessieren sich für fremde Kulturen. Mit Teamfähigkeit, Konzeptkompetenz und Zielstrebigkeit helfen Sie den Menschen Perspektiven zu schaffen.Über den Studiengang
Das Studium Soziale Arbeit bietet Ihnen ein interessantes und sinnstiftendes Tätigkeitsfeld: Die Arbeit für und mit Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Integration. Im Studiengang B.A. Soziale Arbeit erwartet Sie eine einzigartige Modulkombination, die Ihnen neben sozialen und psychologischen Kompetenzen auch Managementwissen vermittelt. Das Studium ermöglicht Ihnen die verantwortungsvolle Arbeit mit Menschen. Nach dem Soziale-Arbeit-Studium stehen Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten offen: Sie können später als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in z.B. im Integrationsmanagement tätig sein oder einen weiterführenden Master anschließen.Der Studiengang wurde in Kooperation mit dem Internationalen Bund (IB), dem Hauptgesellschafter der HdWM, entwickelt.
Studienberatung
Fragen zum Studium Soziale Arbeit? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule der Wirtschaft für Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Soziale Arbeit
Hochschule für Künste im Sozialen
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Ottersberg
Soziale Arbeit
SRH Hochschule für Gesundheit
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Gera