Inklusive Bildung im Elementar- und Primarbereich
Hochschule für angewandte Pädagogik
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Inklusive Bildung im Elementar- und Primarbereich zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Hochschule für angewandte Pädagogik in Berlin.
Überblick
Hochschule | Hochschule für angewandte Pädagogik |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Kindheitspädagogik |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Arts (M.A.) |
Studienort | Berlin |
Studieninhalte | Teilhabe schaffen, Barrieren beseitigen, Übergänge gelingen lassen, Inklusive Bildung und resilienzsensible Arbeit, Literalität als Lernziel zur Lebensgestaltung, Sprache als Schlüssel zur Teilhabe, Pädagogische Grundlagen und Schwerpunkte der Sprachförderung, Pädagogische Grundlagen inklusiver sachkundlicher Bildung, Inklusive Bildung und Nachhaltigkeit, Arithmetik und Geometrie im Alltag, Pädagogische Grundlagen inklusiver mathematischer Bildung, Mathematik mit Kindern digital, Sprachsensible Bildung im fachübergreifenden Diskurs, Grundlagen- und Praxisforschung in der Bildungs- und Sozialwissenschaft, Mentoring: Evaluations- und Projektstudie, Masterarbeit |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 425 EUR |
Kosten gesamt | ab 10200 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Hochschule für angewandte Pädagogik |
Zulassungsvoraussetzungen
Um zu diesem Studiengang zugelassen zu werden, benötigen Sieeinen Bachelor-, Magister- oder Diplomabschluss im Bereich Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik oder
in einem sozial-, bildungs-, erziehungswissenschaftlichem, gesellschafts-, geistes-, mathematisch-naturwissenschaftlichem berufsqualifizierenden Studienfach mit mindestens 180 ECTS
sowie eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung von in der Regel mindestens einem Jahr.
Eine weitere Voraussetzung ist, dass Sie spätestens zum Zeitpunkt des Studienbeginns einen Arbeitsplatz in einem der einschlägigen Bereiche der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen nachweisen können.
Studienberatung
Fragen zum Studium Inklusive Bildung im Elementar- und Primarbereich? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule für angewandte Pädagogik oder die Redaktion wird Ihnen antworten.