Gesundheits- und Sozialmanagement
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Gesundheits- und Sozialmanagement zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Essen.
Überblick
Hochschule | FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Augsburg, Berlin, Bremen, Dortmund, Duisburg, Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Leipzig, Mannheim, Marl, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Siegen, Stuttgart, Wesel, Wuppertal |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Semesterbeitrag | 1770 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildungund aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Über den Studiengang
Das Gesundheits- und Sozialwesen gehört zu den Boom-Branchen der deutschen Wirtschaft und steht doch stark unter Druck: Denn der Wettbewerb nimmt zu, Effektivität und Effizienz werden zum Maßstab. Um sich erfolgreich am Markt zu positionieren, gilt es, leitende Positionen mit Fachkräften zu besetzen, die betriebswirtschaftlich denken und handeln, ohne die ideellen Werte und Ziele der Branche aus den Augen zu verlieren.Der Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement vermittelt Ihnen betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie übergreifende Managementkompetenzen für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Sie analysieren die Aufgaben und Ziele der Akteure im Markt sowie das Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlichen Zielen ohne humanitäre Aspekte aus den Augen zu verlieren. Sie beschäftigen sich mit dem Aufbau des Gesundheits- und Sozialsystems, lernen wesentliche Akteure sowie die einzelnen Managementebenen dieser kennen. Mit der Wahl einer Vertiefungsrichtung können Sie sich entweder für das Gesundheits- oder das Sozialmanagement spezialisieren.
Ergänzend lernen Sie, eigene Stärken und Entwicklungsfelder zu analysieren, erarbeiten individuelle Lernstrategien und werden dabei unterstützt, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen systematisch weiterzuentwickeln.
Das Studium bereitet Sie somit gezielt auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Gesundheits- und Sozialwesen, z.B. in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, bei Krankenversicherungen oder sozialen Einrichtungen vor.
Studienberatung
Fragen zum Studium Gesundheits- und Sozialmanagement? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie und Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Academic Integrity and Writing for Business, Introduction to Academic Work, Business 101, Healthcare Management, Medicine for Non-Medics I, Managerial Economics, Medicine for Non-Medics II, Statistics - Probability and Descriptive Statistics, Principles of Management, International Health Systems, M…
Diesen Management-Onlinestudiengang absolvieren Sie wahlweise in englischer oder in deutscher Sprache. Sie studieren in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in Themen Ihrer Wahl, etwa in Advanced Leadership oder in Business Consulting.
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
Das Fernstudium Gesundheitstourismus (B. A.) qualifiziert Sie für die Schnittstelle zwischen Management, Gesundheit, Wellness, Prävention und Tourismus.