Master in Finance
WHU Otto Beisheim School of Management
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Master in Finance zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar.
Überblick
Hochschule | WHU Otto Beisheim School of Management |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Finanzwissenschaften |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), konsekutiv |
Studienort | Vallendar |
Studieninhalte | Core Modules: (Financial Econometrics, Capital Market Theory, International Financial Reporting), Electives: (International Tax Strategy, Industrial Organization, Exchange Rates and International Finance, Monetary Economics and Central Banking, Advanced Corporate Finance, Game Theory, International Strategy, The Analytics' Edge, Venture Capital Finance, Corporate Governance, Valuation and M&A, Advanced Organizational Behavior, Advanced Management Accounting and Control, Contract Theory, Modern Tools and Applications of Data Science, Decision Support Systems (Data Science), Financial Reporting and Capital Markets: Current Challenges, Accounting for M&A Transactions, Economics of Financial Markets, Health Economics, Policy and Management, Financial Technologies, Behavioral and Cultural Finance, Psychology and Economics, Seminar Empirical Finance, International Strategy, Blockchain Programming, Financial Statement Analysis and Valuation, Current Topics in Accounting, Building and Scaling Successful Companies, Financial Risk Management, Asset Management, Investment Banking, Financial Derivatives, Household Finance, Web Mining), Internationales Modul, Praktikum, Masterarbeit |
Unterrichtssprache | Englisch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 8700 EUR |
Kosten gesamt | ab 34800 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil WHU Otto Beisheim School of Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelor oder gleichwertiger Titel einer akkreditierten Hochschule oder Universität (auch technische) mit mind. 180 ECTS-CreditsMindestens 12 Wochen (480 Std.) praktische Erfahrung
Nachweis der Englischkenntnisse (TOEFL/IELTS)
Nachweis guter analytischer und quantitativer Fähigkeiten (GMAT/GRE/TM-BASE)
Internationale Erfahrung von etwa 3 Monaten
Über den Studiengang
Master in FinanceDas Master in Finance Programm der WHU richtet sich an Absolventen aus aller Welt, die einen exzellenten ersten akademischen Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang haben und über gute quantitative Fähigkeiten verfügen. Dieses englischsprachige Vollzeitprogramm dauert 17 bis 21 Monate und vermittelt Ihnen ein vertieftes Verständnis der Finanzmärkte durch ein breites Angebot an Wahlfächern im Bereich Finanzen. Das Programm bietet sowohl praktische als auch internationale Erfahrung und bereitet Sie auf ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in der globalen Finanzbranche vor.
Es stehen zwei unterschiedliche Programme zur Verfügung: das 90-Credit-Programm und das 120-Credit-Programm mit einer Dauer von 17 beziehungsweise 21 Monaten.
90-Credit-Programm: Studierende, die ihren Bachelor mit mindestens 210 ECTS-Credits abgeschlossen haben, können das 90-Credit-Programm wählen. Dieser Studiengang dauert 17 Monate und beinhaltet das einwöchige internationale Capstone Module.
120-Credit-Programm: Studierenden, die einen Bachelor-Studiengang mit 180 ECTS-Credits abgeschlossen haben, steht das 120-Credit-Programm offen, das 21 Monate dauert. Als Teilnehmer dieses Programms verbringst du dein drittes Semester im Master- oder MBA-Programm einer unserer 200 Partner-Universitäten im Ausland.
Studienberatung
Fragen zum Studium Master in Finance? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule WHU Otto Beisheim School of Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Erfolgsorientiertes Controlling II, Forschungsmethodik, Internationale Rechnungslegung, Corporate Governance, Wahlpflichtmodul A, Unternehmensplanung, Seminar: Current Issues in Controlling, Masterarbeit
Das Masterprogramm Controlling dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Internationale Rechnungslegung und vertiefen sich beispielsweise in Angewandte Organisationsentwicklung oder in Business Intelligence.
Finance & Accounting
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
- Berufsbegleitendes Studium
- Master of Science (M.Sc.)
- 5 Semester
- Studienort Essen
- Wirtschaftsprüfung & Controlling (5 CP), Finanzen (5 CP), Wissenschaftliche Methodik (5 CP), Entscheidungsorientiertes Management (6 CP), Internationa…