Psychologie
HSD Hochschule Döpfer
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Psychologie zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule HSD Hochschule Döpfer in Köln.
Überblick
Hochschule | HSD Hochschule Döpfer |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Psychologie |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Köln oder Regensburg |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studieninhalte |
Einführung in die Psychologie, Statistische Grundlagen, Statistische Praxis, Praktikum empirischer Methoden, Einführung in die Diagnostik, Diagnostische Verfahren, Gesellschaftliche Verantwortung der Psychologie, Allgemeine Psychologie I: Kognitionspsychologie, Allgemeine Psychologie II: Lernen, Emotion und Motivation, Entwicklungspsychologie I: Kindheit und Jugend, Entwicklungspsychologie II: Erwachsenenalter und hohes Alter, Sozialpsychologie, Biologische Psychologie und Neurowissenschaft
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Psychische Gesundheit, Klinisch-psychologische Diagnostik Gesundheitspsychologie, Pädagogische Psychologie, Psychologisch-pädagogische Diagnostik, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie: Training und Coaching, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie: Entscheidungsunterstützung im Wirtschaftskontext, Spezielle Praxisfelder: Verkehrspsychologie & Psychologie im Gesundheitswesen |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 3594 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil HSD Hochschule Döpfer |
Über den Studiengang
Der sechssemestrige Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) befähigt die Absolventen zur beruflichen Ausübung psychologischer Tätigkeiten. Die stärkere Praxisorientierung im Bachelorstudiengang bietet eine echte Alternative zur theoriegeleiteten universitären Ausbildung. Ziel des Studiengangs ist die Vermittlung der für die Berufspraxis notwendigen, grundlegenden Fachkenntnisse in Kombination mit den relevanten „Soft Skills“ (soziale Kompetenzen), wie z.B. Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Gesprächsführung. Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, die zentralen Zusammenhänge zu überblicken sowie die grundlegenden Methoden und Erkenntnisse anzuwenden.Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Psychologie? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule HSD Hochschule Döpfer oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Grundlagen der Psychologie: Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle Psychologie; M…
- 2 Kommentare
Der Fernstudiengang vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen der Psychologie und das methodische Handwerkszeug, bevor Sie in den Anwendungsfächern klinische Psychologie, pädagogische Psychologie sowie insbesondere Arbeits- und Organisationspsychologie lernen, Ihr Wissen zielgerichtet in der Praxis anzuwenden.
Angewandte Psychologie
DIPLOMA Hochschule
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 8 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Statistik, Klinische Psychologie, Allgemeine Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialpsychologie, Empirisch-experimentelle Forschung…
Sarah • vor 1 Jahr
Kann man mit dem Masterabschluss der Hochschule Döpfer die Ausbildung zum psycholohischen Psychotherapeuten machen?
HSD Hochschule Döpfer • vor 7 Monaten
Die Anerkennung der Abschlüsse zur Psychotherapieausbildung ist Ländersache, d.h. dass das Gesetz unterschiedlich von den jeweiligen Landesprüfungsämtern ausgelegt werden kann. Bei dem M.Sc. Abschluss in Psychologie an der HSD handelt es sich um einen FH-Abschluss. Aktuell lassen Niedersachsen und Baden Württemberg FH-Abschlüsse zur Therapieausbildung zu und zwar unabhängig von der Therapierichtung, sofern Sie mit Ihrem Psychologiestudium bereits vor dem 1.9.2020 begonnen haben (unser Studium startet am 31.08.2020). Sollten Sie erst nach dem 1.9.2020 Ihr Studium beginnen, greift das neue Psychotherapeutengesetz, das nur noch universitäre Abschlüsse zur Ausbildung zulässt.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Günther M.A.
Leiterin Studienberatung | HSD Köln