International Management
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium International Management zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Essen.
Überblick
Hochschule | FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, International Management |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Essen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 1770 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzungen:für Berufstätige:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife und zusätzlich
Nachweis einer praktischen Tätigkeit im kaufmännischen Bereich von mind. 6 Monaten (diese kann auch während des Studiums erworben werden).
für (Fach-)Abiturienten/ Auszubildende:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife und zusätzlich
Ausbildungsvertrag über kaufmännischen Beruf.
für den Tagesstudiengang (Trainee):
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife und zusätzlich
Traineevertrag oder (Teilzeit-)Arbeitsvertrag oder Praktikumsvertrag.
zusätzlich:
TOEIC-Sprachtest mit min. 600 Punkten
(Nachweis muss bis spätestens Ende des 2. Semesters erbracht werden).
Über den Studiengang
Deutsch-/englischsprachiger Studiengang International ManagementAbschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Dieser deutsch-/englischsprachige Studiengang trägt der zunehmenden Globalisierung Rechnung. Er vermittelt Ihnen Fachwissen zu allen betrieblichen Funktionsbereichen und befähigt Sie, fachkundig in deutscher und englischer Sprache zu kommunizieren und zu präsentieren. Das konsequent an internationalen Themen ausgerichtete Studienkonzept bereitet Sie auf die Bewältigung ganzheitlicher Aufgabenstellung im internationalen Kontext vor, so dass Sie fachübergreifend Verantwortung übernehmen, sicher mit verschiedenen Führungsstilen und Arbeitsweisen umgehen, Konflikte meistern und Synergieeffekte in der gemeinsamen Zusammenarbeit erzielen können.
STUDIENINHALTE UND VERLAUF:
Die ersten Semester befassen sich mit der Vermittlung grundlegender betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, auf denen die folgenden Semester vertiefend aufbauen.
Durchgehend stehen internationale Fragestellungen im Fokus der Lehreinheiten. Das berufsintegrierende FOM-Konzept bietet dabei eine optimale Verbindung Ihrer Arbeit im Unternehmen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulstudium. Der innovative Lehrmethoden-Mix aus Präsenzvorlesungen, Workshops und Gruppenarbeit qualifiziert für Managementaufgaben im internationalen Kontext, z. B. Auslandseinsätze, und fördert wichtige Schlüsselkompetenzen wie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Bereits im Grundlagenstudium wird anhand von Praxisbeispielen der Bezug zum internationalen Umfeld hergestellt. Ab dem 5. Semester haben alle Module eine konsequente Ausrichtung auf internationale Aspekte des wirtschaftlichen Handelns.
Im 7. Semester stehen interdisziplinäre Fallstudien sowie die Abschlussarbeit (Bachelor-Thesis) im Vordergrund. Dabei werden die wissenschaftlichen Kenntnisse aus dem Studium auf konkrete Fälle der internationalen Wirtschaftspraxis angewandt. Mit Abschluss des Hochschulstudiums wird der akademische Grad »Bachelor of Arts (International Management)« vergeben.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium International Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie und Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
International Business Management
Fachhochschule des Mittelstands
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin, Bielefeld
Für Teamplayer mit internationalem Gespür Teammitglieder in ganz Europa, Kunden in den USA, Kooperationspartner in Asien – Heutzutage ist unt …
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Heidelberg
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Marketing, English for International Business & Study I, Projektmanagement und Präsentationstechniken, Einführung ins verantwortungsbewusste Management, Quantitative Methoden, Marktforschung und Statistik, Grundlagen des Wirtschaftsrechts, Eng…
Dieser Studiengang vermittelt Ihnen systematisch ein breit angelegtes Management-Know-how, insbesondere in Themenbereichen wie Marketing, Personalmanagement und Unternehmensentwicklung. Pflichtfremdsprache ist Englisch, zwei weitere Fremdsprachen können Sie auf Wunsch belegen, etwas Spanisch und Französisch. Sie studieren in Heidelberg, der Hochschulstadt in Baden-Württemberg.