Corporate Management and Economics
Zeppelin Universität
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Corporate Management and Economics zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
Überblick
Hochschule | Zeppelin Universität |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), konsekutiv |
Studienort | Friedrichshafen |
Studieninhalte | Pflichtmodule: (Econometrics, Advanced Statistics, Mikroökonomie, Makroökonomie), Advanced Subjects: (Advanced Microeconomics, Advanced Macroeconomics, Advanced Applied Econometrics, Advanced Methods), Family Business, Leadership & Relational Societies, Sustainable Transport & Mobility, Sustainable Finance & Accounting, Interdisziplinäres Themenfeld aus dem Angebot der anderen, nicht weiterbildenden ZU Masterprogramme, Interdisziplinäres Themenfeld aus dem Angebot von anderen in- oder ausländischen Universitäten, Elinor-Ostrom-Projekt, Berufliche Praxis, Abschlussmodul |
Vertiefungen | Family Business, Sustainable Transport & Mobility, Leadership & Relational Societies, Sustainable Finance & Accounting |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 5490 EUR |
Kosten gesamt | ab 18360 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Zeppelin Universität |
Zulassungsvoraussetzungen
Zu einem Masterstudiengang der Zeppelin Universität kann auf Antrag zugelassen werden, wer:die Hochschulzugangsberechtigung oder ein gleichwertiges Zeugnis erworben hat,
einen ersten Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule oder ein gleichwertiges Zeugnis erworben hat,
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse hat,
erfolgreich am Auswahlverfahren der Zeppelin Universität teilgenommen hat.
Über den Studiengang
Wir glauben an die Breite in der Tiefe. Wir glauben an spezialisierungsfähige Generalistinnen und Generalisten und interdisziplinäre Expertinnen und Experten für Undiszipliniertes – denn wirtschaftliche Probleme halten sich nicht an fachliche Disziplingrenzen.Wir sind überzeugt, dass die Verbindung von Betriebs- und Volkswirtschaft mit Aspekten der Kommunikations- und Kulturwissenschaften sowie der Politik- und Verwaltungswissenschaften nach dem Ideal einer unternehmerischen Generalistenausbildung Sie dazu befähigt, den komplexen Führungs- und Managementherausforderungen des 21. Jahrhunderts – unter anderem digitale Transformation, komplexe und internationale Organisationsstrukturen, Fragmentierung von Märkten – mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Bei uns steht Ihre Sensibilisierung für komplexe und interdisziplinäre Problemstellungen im Vordergrund – denn intelligente und nachhaltige Entscheidungen benötigen mehr als nur die Akkumulation von Spezialwissen.
Studienberatung
Fragen zum Studium Corporate Management and Economics? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Zeppelin Universität oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Management
International School of Management
- Berufsbegleitendes Studium
- Master of Arts (M.A.)
- 5 Semester
- Studienort Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Berlin
- Angewandte Marktforschung, Wirtschaftsinformatik, Management Methods, Financial Reporting, Kommunikation, Recht, Entscheidungsunterstützung, Leadershi…
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 5 Semester
- Studienort Hamburg
- Betriebswirtschaftliche Handlungsfelder in KMU, Controlling und Finanzierung in KMU, Arbeit im Wandel, Innovations- und Technologiemanagement, Business Ethics and Corporate Governance, Quantitative und qualitative Forschungsmethoden, Unternehmens- undPersonalführung in KMU, Industrielle Produktion,…
Dieses Masterprogramm vermittelt Ihnen systematisch Know-how für Management- und Führungsaufgaben, Fachwissen, interkulturelle Kompetenz sowie die Fähigkeit, unternehmerische Herausforderungen annehmen zu können. Das Vollzeitstudium dauert 4 Semester, Sie studieren wahlweise in Köln, in Hamburg oder in München