Hochschule Weserbergland
Studienangebot, Studiengebühren und Zulassung: Hier finden Sie alle Informationen zur Fachhochschule Hochschule Weserbergland. Fragen an die Studienberatung dieser Privathochschule können Sie in die Kommentare schreiben.
Typ | Fachhochschule |
---|---|
Gegründet | 2010 |
Standort | Hameln in Niedersachsen, Deutschland Hochschule Weserbergland Am Stockhof 2 31785 Hameln |
Fachrichtungen | Informationswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften |
Studienmodelle | Duales Studium, Berufsbegleitendes Studium, Wissenschaftliche Weiterbildung (Vollzeitstudium, Teilzeitstudium, berufsbegleitend) |
Abschlüsse | Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Engineering (B.Eng.), Bachelor of Science (B.Sc.), Master of Business Administration (MBA) |
Studierende | 500 (WS 2019/2020) |
Website | http://www.hsw-hameln.de/ |
Studienangebot
grundständig postgradual
Studiengang | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitendes Studium | Bachelor of Arts (B.A.) | 8 Semester | 2100 EUR |
Betriebswirtschaftslehre duales Studium | Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester | – |
IT Business Management berufsbegleitendes Studium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 4 Semester | 2340 EUR |
Wirtschaftsinformatik duales Studium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | – |
Wirtschaftsingenierwesen duales Studium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 6 Semester | – |
Master of Business Administration berufsbegleitendes Studium | Master of Business Administration (MBA) | 5 Semester | 2760 EUR |
*in EUR pro Semester. Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erfragen Sie bei der Studienberatung der Hochschule Hochschule Weserbergland.
Hochschule Weserbergland im Detail
Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Aktuell absolvieren rund 500 Studierende ein duales, ausbildungs- oder berufsbegleitendes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Die Stärke der HSW liegt in der engen Verzahnung von Wissenschaft, Lehre und Praxis.Schwarzes Brett und Studienberatung
Fragen an die Studienberatung dieser Fachhochschule aus Hameln? Stell deine Frage hier, die Studienberatung der Hochschule oder die Redaktion von privathochschulen.net wird dir antworten. Oder hinterlasse deine Meinung zur Fachhochschule Hochschule Weserbergland.
Letzte Aktualisierung am 03.09.2020.