EBZ Business School
Studienangebot, Studiengebühren und Zulassung: Hier finden Sie alle Informationen zur Fachhochschule EBZ Business School. Fragen an die Studienberatung dieser Privathochschule können Sie in die Kommentare schreiben.
Typ | Fachhochschule |
---|---|
Gegründet | 2008 |
Standort | Bochum in Nordrhein-Westfalen, Deutschland EBZ Business School Springorumallee 20 44795 Bochum |
Fachrichtungen | Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften |
Studienmodelle | Präsenzstudium, Fernstudium, Duales Studium (Vollzeitstudium, Teilzeitstudium, berufsbegleitend) |
Abschlüsse | Bachelor of Arts (B.A.), Master of Arts (M.A.), Master of Science (M.Sc.) |
Studierende | 1184 (WS 2019/2020) |
Website | http://www.ebz-business-school.de/ |
Studienangebot
grundständig postgradual
Studiengang | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|
Business Administration duales Studium | Bachelor of Arts (B.A.) | 7 Semester | 3750 EUR |
Real Estate Präsenzstudium | Bachelor of Arts (B.A.) | 7 Semester | 3750 EUR |
Projektentwicklung duales Studium | Master of Science (M.Sc.) | 5 Semester | 4200 EUR |
Real Estate Management duales Studium | Master of Arts (M.A.) | 5 Semester | 4200 EUR |
*in EUR pro Semester. Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erfragen Sie bei der Studienberatung der Hochschule EBZ Business School.
EBZ Business School im Detail
Die EBZ Business School ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Bochum. Sie bietet folgende Studiengänge an:B.A. Business Administration
B.A. Real Estate
M.A. Real Estate Management
M.Sc. Projektentwicklung
Alle Studiengänge können berufsbegleitend, die Bachelorstudiengänge auch ausbildungsbegleitend studiert werden. Aber auch Interessenten, die direkt nach dem Fach(Abitur) einsteigen wollen, sind herzlich willkommen. Gerne vermitteln wir Praktikumsplätze oder von Unternehmen geförderte Stipendien. An der EBZ Business School wir viel Wert auf abwechslungsreichen und praxisnahen Unterricht gelegt. Unsere Dozenten kommen aus Wissenschaft und Praxis. Der Unterricht findet stets an Blocktagen statt - so ist zum Einen die Vereinbarkeit mit einer Berufstätigkeit gewährleistet und zum Anderen haben die Lehrenden ausreichend Zeit, ihren Unterricht aus Vorlesungseinheiten, Gruppenarbeiten, Präsentationen und auch Exkursionen zu gestalten. Mit einer Klassenstärke von maximal 28 Personen ergeben sich so exzellente Lernbedingungen.
Schwarzes Brett und Studienberatung
Fragen an die Studienberatung dieser Fachhochschule aus Bochum? Stell deine Frage hier, die Studienberatung der Hochschule oder die Redaktion von privathochschulen.net wird dir antworten. Oder hinterlasse deine Meinung zur Fachhochschule EBZ Business School.
Letzte Aktualisierung am 04.08.2020.