Für wen eignet sich das Studium Betriebswirtschaft & Management an der CBS?
Das Bachelorstudium Betriebswirtschaft & Management an der CBS University of Applied Sciences richtet sich an angehende Studierende, die sich eine fundierte Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften wünschen und später in Management, Unternehmensberatung, Marketing, Personalmanagement oder verwandten Feldern tätig werden möchten. Das Angebot spricht vor allem Personen an, die ein Präsenzstudium in Köln suchen, einen anerkannten Bachelor-Abschluss anstreben und Praxisnähe sowie Spezialisierungsmöglichkeiten (wie z. B. Controlling, Internationales Management oder Wirtschaftspsychologie) schätzen. Geeignet ist das Studium sowohl für Abiturientinnen und Abiturienten als auch für Bewerbende mit Fachhochschulreife oder vergleichbarer Qualifikation, die eine breite betriebswirtschaftliche Basis mit vielfältigen Spezialisierungsoptionen und Anwendungsbezug in einer modernen, international ausgerichteten Hochschule verbinden möchten.
Zulassungsvoraussetzungen im Überblick
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife (Fachabitur) oder
- Ein als gleichwertig anerkannter Abschluss (z. B. eine Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte gemäß den Vorschriften des Landes Nordrhein-Westfalen)
Ein Numerus Clausus (NC) wird nicht verlangt. Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt im Rahmen eines persönlichen Auswahlverfahrens. Das Verfahren prüft in erster Linie deine Stärken, deine Motivation und dein Potenzial. Nach Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen (inklusive Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung – das aktuelle Zeugnis genügt, falls das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt) wirst du entweder direkt zum Studium zugelassen oder zu einem Auswahlgespräch mit der Hochschule eingeladen. Der Bewerbungsprozess ist ganzjährig möglich, ein Studienstart ist im Winter- und im Sommersemester möglich (begrenzte Plätze, frühzeitige Bewerbung empfohlen).
Persönliche Voraussetzungen für das BWL-Studium
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen: Du solltest Freude daran haben, wirtschaftliche Prozesse, Märkte und Unternehmensstrukturen zu verstehen und zu analysieren.
- Analytisches Denken: Sorgfältige Auswertung von Zahlen, Statistiken und wirtschaftlichen Daten ist Teil vieler Module.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Zahlreiche Studieninhalte und Praxisprojekte setzen die Arbeit in Gruppen voraus.
- Eigeninitiative und Motivation: Selbstständiges Arbeiten und Engagement helfen dir, das Studium erfolgreich zu absolvieren.
- Offenheit für neue Perspektiven: Fremdsprachenkenntnisse (Englisch ist Studieninhalt), interkulturelle Kompetenzen und die Bereitschaft, über den Tellerrand zu blicken, sind von Vorteil – insbesondere mit Blick auf internationale Ausrichtung und Wahl der Spezialisierungen.
- Bereitschaft zu Praxiserfahrung: Ein Pflichtpraktikum ist Bestandteil des Studiums; du solltest bereit sein, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln.
Studieninhalte im Detail
Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft & Management an der CBS University of Applied Sciences erhältst du eine breit angelegte Ausbildung in betriebswirtschaftlichen Grundlagen, kombiniert mit praxisnahen Projekten und der Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung. Das Studium umfasst 180 ECTS und ist modular aufgebaut. Es erwarten dich unter anderem folgende Themen:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, Personalmanagement & Unternehmensführung, Mathematik, Statistik, Wirtschaftsrecht, Buchführung und Bilanzierung
- Vertiefungen in Management und Fachbereichen: Kosten- & Leistungsrechnung, Investition & Finanzierung, Mikroökonomie und Makroökonomie, Wirtschafts- und Unternehmensrecht, Wirtschaftsinformatik, Strategisches Management, Innovationen & Digitalisierung
- Praxis und Methodenkompetenz: Empirisches & wissenschaftliches Arbeiten, quantitative Methodenkompetenz, Projektmanagement, Beschaffung & Logistik, Marketing & Marktforschung, Business Simulation Game, Business Project
- Soft Skills und überfachliche Kompetenzen: Kommunikation & Gesprächsführung, Teamarbeit & Teamentwicklung, Moderation & Verkaufsgespräche, Selbst- & Zeitmanagement, Trainingscamp für Young Professionals
- Sprachkompetenz: Englisch (mehrfach im Curriculum), zweite Fremdsprache mit Fokus auf Kultur & Management
- Spezialisierungen: Ab dem dritten Semester wählst du zwei Schwerpunkte, zum Beispiel:
- Controlling & Finanzmanagement
- Digitales Management
- Immobilienmanagement
- Internationales Management
- Logistik & Supply Chain Management
- Marketingmanagement
- Unternehmensführung & Personalmanagement
- Wirtschaftspsychologie
- Bachelorarbeit: Im letzten Semester verfasst du eine wissenschaftliche Arbeit, in der du deine fachlichen und methodischen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Ein Pflichtpraktikum (10 ECTS) ist in das Studium integriert und verschafft dir erste Anwendungserfahrungen in Unternehmen im In- oder Ausland.
Studienablauf
Das Vollzeitstudium Betriebswirtschaft & Management dauert 6 Semester und ist campusbasiert in Köln organisiert. Du studierst überwiegend in Präsenz und profitierst zugleich von digitalen Lernanteilen. Der Studienstart ist zum Winter- und zum Sommersemester möglich.
- Die ersten zwei Semester sind für den Erwerb betriebswirtschaftlicher Grundlagen und Methoden vorgesehen.
- Ab dem dritten Semester vertiefst du dein Wissen in selbst gewählten Spezialisierungen und bearbeitest praxisnahe Projekte.
- Im weiteren Verlauf des Studiums erwarten dich regelmäßige Praxisphasen: Business Simulation Game, Business Project und Praktikum.
- Sprachkurse (Englisch und eine zweite Fremdsprache) sowie Soft Skills sind fester Bestandteil jedes Semesters.
- Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit im sechsten Semester ab.
Karrierechancen & Berufsmöglichkeiten
Mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft & Management qualifizierst du dich für vielfältige Berufsfelder in Unternehmen aller Branchen. Zu den typischen Einsatzgebieten zählen:
- Marketingmanagement: Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien, Markenaufbau und Produktpositionierung
- Personalmanagement: Recruiting, Personalentwicklung, HR-Strategie für Unternehmen
- Projektmanagement: Planung, Steuerung und Controlling von (inter-)nationalen Projekten
- Prozessmanagement: Optimierung von Unternehmensabläufen und Einführung neuer Managementprozesse
- Consulting und Unternehmensberatung: Analyse und Beratung von Unternehmen in strategischen oder operativen Fragen
- Weitere Felder: Controlling & Finanzen, Logistik, Vertrieb, Management-Positionen im Mittelstand oder bei internationalen Konzernen
Durch die wählbaren Spezialisierungen kannst du dein persönliches Profil gezielt ausrichten und deinen Einstieg in das Berufsfeld optimal vorbereiten. Das während des Studiums integrierte Praktikum sowie die Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmenspartnern erleichtern dir den Berufseinstieg und bieten wertvolle Netzwerkmöglichkeiten.
Studienort
Das Studium wird am Campus der CBS University of Applied Sciences in Köln durchgeführt. Der Standort bietet eine moderne Lernumgebung, enge Betreuung durch Lehrende und Zugang zu einem großen Netzwerk an Unternehmenspartnern.
Kosten und Finanzierung
Die Studiengebühren betragen 5.850 Euro pro Semester (insgesamt 35.100 Euro für die komplette Regelstudienzeit von 6 Semestern). Monatlich ergibt sich eine Gebühr von 975 Euro.
- Finanzierungsmöglichkeiten: Die CBS unterstützt dich durch Beratung zu BAföG, Stipendien sowie Finanzierungslösungen und vermittelt Informationen zu dualen oder berufsbegleitenden Studienvarianten.
Praxispartner und ein individueller Career Service können dir zusätzliche Unterstützung während des Studiums und für den späteren Berufseinstieg bieten.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen mit dieser Hochschule – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest