Management, Master of Science

Vollzeitstudium @ Frankfurt School of Finance and Management 

👉 Der Master in Management an der Frankfurt School ist ein vielfältiger und anspruchsvoller Studiengang, der aufstrebende Manager darauf vorbereitet, in der dynamischen und digitalen Geschäftswelt von heute erfolgreich zu agieren. Er umfasst praxisorientierte Module und spezialisierte Vertiefungen in Bereichen wie Strategie, Innovation und digitale Transformation, um fundierte Managementkompetenzen zu vermitteln. Die Teilnehmer profitieren von engen Unternehmensverbindungen, Praxisprojekten und einem internationalen Ausblick, der durch den optionalen Studienaufenthalt im Ausland ergänzt wird.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Frankfurt School of Finance and Management, Universität mit Sitz in Frankfurt am Main
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotionsrecht, die ihren Sitz in Frankfurt am Main hat. Gegründet 1957, zählt sie zu den führenden Business Schools in Deutschland und ist Triple Crown-akkreditiert (AACSB, AMBA, EQUIS). Sie betreute im Jahr 2024 rund 3.300 Studierende und bietet Programme in den Bereichen Betriebswirtschaft und Finanzen an. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen u.a. auf Sustainable Finance und Entwicklungszusammenarbeit. Weitere Standorte befinden sich in Hamburg, München und Düsseldorf.
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenGeneral Management
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Evidence-based Management, Marketing, Managerial Data Science, Financial Analysis and Performance Management, Operations Management, Strategic Management, Leadership, Innovation Management & New Product Development, Corporate Finance and Governance, Managerial Decision Making, Information Systems, Optimisation & Decision Models, Operations Strategy, Power, Politics, and Social Networks, Digital Operations & Industry 4.0, Business Simulation & Algorithms, Corporate Strategy and Scaling, Persuasive Communication, Digital Innovation, Machine Learning for Big Data, Resource Allocation, Diversity Management, Digital Marketing, Data Visualisation & Storytelling, Strategy Execution, Change Management, Designing Resilient Supply Chains, Designing & Analysing Business Experiments, Strategy Consulting Project, Learning through Action – Applied Topics in Management, Digital Transformation, Applied Analytics Challenge, 2 Electives or Entrepreneurship or Semester Abroad, Master's Thesis,
📚 Vertiefungen Global Strategy, Strategic Communication and Leadership, Digital Business, Technology & Operations, Data & Business Analytics
📍 Studienort Frankfurt
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 1500 € monatlich
ab 36000 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.frankfurt-school.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie müssen einen ersten akademischen Abschluss (Bachelor oder Diplom) mit mindestens 180 ECTS-Punkten haben.

Sie benötigen hervorragende schriftliche und mündliche Englischkenntnisse (z.B. TOEFL - 90 iBT oder IELTS 7.0).

Ein gültiger GMAT- oder GRE-Score wird erwartet, alternativ können Sie den Aufnahmetest der Frankfurt School (BT Methods) ablegen.

Sie müssen ein Assessment-Interview erfolgreich absolvieren.

Details

Der Master in Management der Frankfurt School of Finance & Management bietet Absolventen die Möglichkeit, ihre Managementfähigkeiten in einem globalen Kontext zu entwickeln. Der Studiengang kombiniert innovative Kernmodule mit modernen Vertiefungen, die essenzielle Management- und Geschäftsentwicklungskompetenzen vermitteln. Das Programm ist darauf ausgelegt, die Studierenden darauf vorzubereiten, als digital versierte Analysten, ethisch verantwortungsbewusste Unternehmer, innovative Manager und globale Wirtschaftsführer erfolgreich zu arbeiten.

Mit einem flexiblen Studienmodell von drei Tagen pro Woche ermöglicht das Programm seinen Teilnehmern praktische Lernerfahrungen und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit neben dem Studium. Zudem werden den Studierenden Möglichkeiten zur individuellen Mentorschaft und Networking mit Branchenexperten angeboten. Die Frankfurt School pflegt exklusive Unternehmensverbindungen und verfügt über ein starkes Alumni-Netzwerk, das den Studierenden beim Aufbau eines professionellen Netzwerks unterstützt.

Die Kursstruktur umfasst Kernmodule wie Evidence-based Management, Marketing, Datenwissenschaft für Manager, Finanzauswertung und Performance Management, Operations Management und viele weitere. Dazu kommen spezialisierte Vertiefungen aus den Bereichen Global Strategy, Strategic Communication and Leadership, Digital Business, Technology & Operations sowie Data & Business Analytics.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.