International Management, Master of Business Administration

Vollzeitstudium @ ESCP Business School 

👉 Das MBA-Programm in International Management der ESCP Business School bietet eine umfassende und flexible Weiterbildung für Fachkräfte, die ihre internationale Karriere fördern möchten. Mit Standorten in fünf europäischen Städten und der Möglichkeit, online zu studieren, fördert das Programm kulturelles Verständnis und globale Geschäftsstrategien. Die Studenten profitieren von erstklassigen Unterrichtsmethoden und einem starken Netzwerk, durch praxisnahe Projekte und spezialisierte Tracks in Consulting, Entrepreneurship, Luxus oder Fintech & Innovation.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter ESCP Business School, Universität mit Sitz in Berlin
Die ESCP Business School ist eine 1819 gegründete, private Wirtschaftshochschule mit sechs Standorten in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau. Sie bietet internationale Bachelor-, Master-, MBA- und Promotionsprogramme an und ist für ihre selektive Zulassung bekannt. Die Hochschule ist durch AACSB, EQUIS und EFMD akkreditiert und zählt zur Gruppe der Grande écoles. Als älteste Business School der Welt kooperiert sie eng mit der Pariser Handelskammer und legt besondere Schwerpunkte auf Internationales Management, Unternehmertum und digitale Innovation.
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenInternational Management
📜 Abschluss Master of Business Administration (MBA)
⏳ Dauer 2 Semester
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Finance, Strategy & Organisation, Sustainability & Entrepre­neurship, Data & Business, Economics, Financial & Managerial Accounting, Leadership & Team Building, Marketing, Operations Management
📚 Vertiefungen Consulting, Entrepreneurship, Luxury, FinTech & Innovation
📍 Studienort 1. Semester London, Paris, Turin, Beijing oder Delhi, 2. Semester Berlin, London, Madrid, Paris oder Warschau
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 25750 € Semesterbeitrag
ab 51500 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://escp.eu

Zulassungsvoraussetzungen

Sie können einen Bachelor- oder Masterabschluss in einem beliebigen Fachbereich besitzen. Unsere MBA-Studenten kommen aus verschiedenen Bereichen, von Kunst über Ingenieurwesen bis hin zu Marketing oder Recht.
Sie müssen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen können.
Sie sollten ausreichend Englischkenntnisse besitzen.

Folgende Dokumente sind erforderlich:

Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
Lebenslauf (auf Englisch)
Abschlusszeugnisse
Notenabschriften (für alle Studienjahre)
Berufliche Referenz (z. B. ein Arbeitszeugnis)
Zulassungstest: GMAT, GRE, Tage Mage oder gleichwertig. Falls nicht verfügbar, bietet die ESCP einen internen Zulassungstest an.

Englischtest (Mindestpunktzahl erforderlich)*:
IELTS: 7
TOEFL: 100
Cambridge: C1
TOEIC: 950

*Testzertifikate sind 2 Jahre lang gültig. Ausnahmen gelten für Bewerber, die mehr als 3 Jahre in der englischen Sprache studiert/gearbeitet haben.

Zusätzliche Sprachzertifikate sind von Vorteil.

Details

Das MBA-Programm in International Management der ESCP Business School bietet eine breit gefächerte Ausbildung in allen Managementbereichen mit einem besonderen Fokus auf internationale Karrieren. Zielgruppe sind Mid-Level-Professionals mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung. Das Programm ermöglicht Studierenden, durch zwei Unternehmensberatungsprojekte in zwei verschiedenen Ländern praktische Erfahrungen zu sammeln.

Die Unterrichtssprache ist Englisch und das Programm kann in 10 bis 22 Monaten abgeschlossen werden. Die flexible Struktur erlaubt ein Studium sowohl online als auch auf verschiedenen europäischen Campusorten wie Berlin, London, Madrid, Turin und Paris. 

Der MBA bereitet die Studenten auf erfolgreiche internationale Karrieren vor, indem es ihnen notwendige Geschäftskompetenzen und -haltungen vermittelt, umfangreiche Einblicke in alle Managementbereiche bietet und kulturelle sowie handson Erfahrungen weltweit fördert. Weiterhin werden kritisches Denken und innovative Geschäftsstrategien ausgebildet und gefördert. Studenten profitieren von integraler Wissensvermittlung durch Onboarding-Klassen, Consul-Projekten und Seminaren.

Das Curriculum besteht aus Kernmodulen zu Themen wie Finanzen, Strategie, Nachhaltigkeit und Führung. Die Studierenden können zwischen den Vertiefungen Consulting, Entrepreneurship, Luxury oder FinTech & Innovation wählen. Insgesamt werden 120 ECTS-Punkte vergeben.

Durch das breite Netzwerk von 85,000 Alumni weltweit bietet die ESCP außergewöhnliche Karrieremöglichkeiten und Beratungsdienste an. Die ESCP Business School stellt sicher, dass ethische Verantwortung und Nachhaltigkeit zentrale Bestandteile der Ausbildung zukünftiger Führungskräfte sind.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.