Zulassungsvoraussetzungen
Entweder die deutsche Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation, z. B. das International Baccalaureate oder die englischen „A-Levels“. In der Regel ist hierfür der erfolgreiche Abschluss von 12 bis 13 Schuljahren im Heimatland erforderlich. Bewerber aus einigen Ländern müssen zusätzlich ein Studium begonnen oder sogar abgeschlossen haben. Da der Studiengang auf Englisch unterrichtet wird, ist ein Englischniveau von mindestens B2 (gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) erforderlich.
Details
Der Bachelor of Arts in Management in International Business an der Hochschule der Wirtschaft für Management zielt darauf ab, Studenten und Studentinnen für eine Karriere im internationalen Management vorzubereiten. Der Studiengang wird vollständig auf Englisch angeboten und bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Managementthemen mit einem besonderen Fokus auf das internationale Geschäftsleben.
Die Studenten profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, bei der Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft sind. Im Studium sind Firmenbesuche, Gastvorträge und ein Praxissemester integriert. Zu den Studieninhalten gehören unter anderem Präsentationsfähigkeiten und öffentliches Reden sowie Management-Tools und -Theorien.
Des Weiteren können die Teilnehmer durch das Double-Degree-Programm in Kooperation mit der Vaasa University of Applied Sciences zusätzlich einen Abschluss in Business Administration erlangen. Absolventen und Absolventinnen sind auf dem globalisierten Arbeitsmarkt gefragt und können in verschiedenen Bereichen wie Managementberatung, strategische Planung und internationaler Einkauf tätig werden.
Studienberatung
Fragen zum Studium Management in International Business? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hochschule der Wirtschaft für Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest