Master of Finance, Master of Science

Vollzeitstudium @ Frankfurt School of Finance and Management 

Der Master of Finance an der Frankfurt School richtet sich an Berufseinsteiger und junge Fachleute, die eine Karriere in der Finanzbranche anstreben. Mit 120 ECTS-Punkten deckt das Programm wesentliche Kompetenzen im Finanzwesen ab und bietet ein flexibles 3-Tage-Modell für berufsbegleitendes Studium. Akkreditiert durch renommierte Institutionen und unterstützt durch diverse Stipendien, erhalten Studenten eine umfassende technische Ausbildung, die durch praxisnahe Einblicke ergänzt wird.

Auf einen Blick

Anbieter Frankfurt School of Finance and Management, Universität mit Sitz in Frankfurt am Main
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotionsrecht, die ihren Sitz in Frankfurt am Main hat. Gegründet 1957, zählt sie zu den führenden Business Schools in Deutschland und ist Triple Crown-akkreditiert (AACSB, AMBA, EQUIS). Sie betreute im Jahr 2024 rund 3.300 Studierende und bietet Programme in den Bereichen Betriebswirtschaft und Finanzen an. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen u.a. auf Sustainable Finance und Entwicklungszusammenarbeit. Weitere Standorte befinden sich in Hamburg, München und Düsseldorf.
Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenFinanzwissenschaften
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Dauer 4 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Englisch
Studieninhalte Statistics & Econometrics, Financial Statement Analysis, Foundations of Finance, Macro- & Monetary Economics, Financial Products and Modelling, Data Analytics & Machine Learning in Finance, Risk Management, Corporate Finance & Valuation, Concentrations: (Sustainable Finance, Corporate Finance, Financial Management, Capital Markets, Risk Management), Advanced Corporate Valuation, Derivatives Analysis, Financial Markets & Institutions, Market Risk Modelling, Risk Governance and Organisation, Internship or Skills Development Courses, Sustainable Finance, Debt Finance, Restructuring & Strategic Management Control, Portfolio Management, ESG Investing, Equity Finance, Financial information and Decision-making, Financial Engineering, Credit Risk, Dedicated Electives, Company Project - Experiential Learning, 2 Electives or Entrepreneurship or Study Abroad, Thesis
Vertiefungen Capital Markets, Risk Management, Sustainable Finance, Corporate Finance, Financial Advisory
Studienort Frankfurt
Kursstart Wintersemester
Kosten
ab 1521 € monatlich
ab 36500 € insgesamt
Mehr Infos https://www.frankfurt-school.de

Zulassungsvoraussetzungen

Erster Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) oder mindestens 180 ECTS-Credits, unabhängig von der Fachrichtung

Ausgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift (TOEFL - 90 iBT / IELTS 7.0 oder gleichwertig) oder TOEFL ITP (Mindestpunktzahl 577)

GMAT, GRE oder FS AT

Erfolgreiches Aufnahmegespräch

Details

Das Master of Finance-Programm der Frankfurt School ist speziell auf Berufseinsteiger und junge Fachkräfte ausgerichtet, die eine Karriere im Bereich Finanzen anstreben. Die Struktur des Programms ermöglicht es Studenten, während des Studiums eine Teilzeitbeschäftigung auszuüben, indem es ein flexibles 3-Tage-Modell anbietet. Der Lehrplan umfasst Module, die von der Fakultät speziell entwickelt wurden, um den Studenten eine fundierte Finanzbildung zu vermitteln. Dank der Partnerschaften mit renommierten Institutionen wie CFA und CAIA erhalten die Studenten wertvolle Einblicke in die Finanzbranche.

Expertenwissen und Verständnis im Bereich Finanzen, das die Absolventen dazu befähigt, Geschäfts- und Forschungsfragen eigenständig zu lösen.

Fähigkeiten zur Entwicklung und zum Management von Finanzprodukten.

Effektive Kommunikation in interdisziplinären Teams und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit kulturellen Unterschieden.

Eine Vielzahl von Stipendien ermöglicht finanzielle Unterstützung während des Studiums.

Das Programm bereitet Absolventen auf eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in der Finanzbranche vor, indem es theoretisches Wissen durch praktische Erfahrungen ergänzt. Die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Wettbewerben, persönlichen Mentoring-Programmen und Studienreisen ergänzt das Ausbildungsangebot und erweitert die beruflichen Perspektiven der Teilnehmer.

Studienberatung

Fragen zum Studium Master of Finance? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Frankfurt School of Finance and Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.