Business Economics, Bachelor of Science

Dualer Studiengang @ Leibniz-Fachhochschule 

Lesen Sie hier alles zum dualen Studium Business Economics mit Abschlussziel Bachelor of Science (B.Sc.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Leibniz-Fachhochschule mit Sitz in Hannover. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Leibniz-Fachhochschule, Fachhochschule mit Sitz in Hannover
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaft
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Entscheidung & Unsicherheit, Quantitative Methoden, Analytics
📚 Vertiefungen Industriebetriebslehre/Automotive, Finanzdienstleistungen, Handel und Dienstleistungen, Logistik, Tourismus- und Eventmanagement, Health Management
📍 Studienort Hannover
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 565 € monatlich
ab 20340 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen (z. B. Abitur, Fachhochschulreife oder aufgrund der beruflichen Vorbildung) Ausbildungs-/ Studienvertrag mit einem (Partner-) Unternehmen

Details

Durch die zunehmende Digitalisierung und den Einsatz neuer Technologien hat die Komplexität von Unternehmensentscheidungen erheblich zugenommen. Mit Business Economics (B.Sc.) erlernen Sie in kleinen Lerngruppen von ca. 35 Studierenden das dafür notwendige betriebswirtschaftliche Rüstzeug. Insbesondere die ausgeprägte Schnittstelle zwischen quantitativer Theorie und digitalen Technologien versetzt Sie in die Lage, in aktuellen Zukunftsthemen wie digitale Märkte, IT-gestützte Datenanalyse und Künstliche Intelligenz die betriebswirtschaftliche Perspektive einzunehmen und erworbene Kompetenzen in der Praxis anzuwenden. Bereits ab dem ersten Semester erhalten Sie vertiefende Vorlesungen für die jeweilige Berufsfachrichtung. Nach Abschluss mit dem begehrten Bachelor of Science können Sie ein entsprechend ausgelegtes Master-Studium an Universitäten im In- oder Ausland anschließen.

Die Vertiefungsrichtungen entsprechen denen des Studiengangs Business Administration und werden auch gemeinsam gelehrt.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.