Zulassungsvoraussetzungen
Zum Studiengang UX-Design wird zugelassen, wer über eine der nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:
• Allgemeine Hochschulreife
• Fachhochschulreife
• Bestandene Meisterprüfung
• Mittlerer Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer mindestens 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Durchschnitts- bzw. Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweist (sind diese Noten nicht ausgewiesen, gilt das arithmetische Mittel der einzelnen Fachnoten)
• Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie*
• Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung*
*gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen
Nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilen wir gerne auf Nachfrage. Bewerber:innen, die die genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können am Studium zunächst als Gasthörer:in teilnehmen, wenn eine Zulassung zur HZB-Prüfung vorliegt.
Deine Fragen, weitere Infos zu Zugangsvoraussetzungen sowie nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilen Dir gerne die Berater:innen des Studienservices der DIPLOMA Hochschule auf Nachfrage.
Details
Im Bachelor User Experience-Design, kurz UX-Design, wird die Nutzererfahrung eines digitalen Produktes analysiert, kreiert und optimiert. Dabei werden die Bedürfnisse, Gedanken und auch Emotionen des Nutzers bei der Interaktion mit dem Produkt berücksichtigt. Oftmals hängt der Erfolg eines digitalen Produktes heute von seiner „Nutzerfreundlichkeit“ ab und davon, ob das Produkt bei den User:innen die richtigen Emotionen weckt. Als UX-Designer:in bist Du dafür verantwortlich, das Erlebnis mit dem Produkt hinsichtlich der Technik (Programmierung), des Designs und der Konzeption (Usability) zu optimieren.
Im 7-semestriges (Online-)Fernstudium Bachelor-Studium „UX-Design“ (B.A.) erwirbst Du methodischen, wissenschaftlichen und gestalterischen Grundlagen, um selbstständig im Berufsfeld „UX-Design“ zu arbeiten. Du wirst zum „Nutzer-Versteher“ und bildest die Schnittstelle zwischen User und Entwicklerteam. Du arbeitest methodisch und wirtschaftswissenschaftlich, hast sowohl das Design als auch dessen Anwendbarkeit im Blick. Das Studium qualifiziert Dich dazu u.a. durch fachwissenschaftliche, projekt- und anwendungsbezogene Lehrangebote mit Bezug auf die Wirkungs- und Sozialforschung.
Im Laufe Deines Studiums erweiterst Du Dein Wissen und deine beruflichen Kernkompetenzen u. a. in folgenden Feldern:
• Grundlagenkonzepte des Kommunikationsdesigns
• Kollaboratives Wissen- und Innovationsmanagement
• UX-Design: Collaborative Design- User-Centered Design- Data-Driven Design
• Human-Computer Interaction, Usability-Testing und Evaluation
Studienverlauf
Bei der DIPLOMA Hochschule hast Du die Möglichkeit das Bachelor-Studium UX-Design als Online-Studium zu studieren.
Das (Online-)Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule ist nach dem „Blended-Learning“-Prinzip konzipiert. Das heißt, Du erarbeitest Dir die Studieninhalte mit Hilfe von Studienheften und besuchst Seminare. Diese finden in der Regel an 12 bis 14 Samstagen pro Semester statt – in Einzelfällen auch unter der Woche am Abend. Im Online-Studium finden diese als Live-Online-Seminare statt. Deine Prüfungen kannst Du ebenfalls online ablegen oder an einem Prüfungszentrum Deiner Wahl.
Kosten & Studienbeginn
Das (Online-)Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule beginnt jedes Jahr im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober) eines Jahres. Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.
Du kannst eins von vier Finanzierungsmodellen wählen. Beispielsweise das Ratenmodell 3, mit 167,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 72 Monaten. Für weitere Ratenmodelle und alle weiteren Infos zum Studiengang findest Du auf der Studiengangsseite UX-Design.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest