Zulassungsvoraussetzungen
Zum Studiengang Prozess- und Produktdesign wird zugelassen, wer über eine der nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:
• Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
• Fachhochschulreife
• Bestandene Meisterprüfung oder vergleichbarer Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung
• Mittlerer Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer mindestens 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung (Abschlussnote 2,5 oder besser)
• Nachweis hervorragender wissenschaftlicher oder künstlerischer Begabung durch eine Begabtenprüfung der DIPLOMA Hochschule zu Studienbeginn
Von ausländischen Studierenden wird erwartet, dass sie über Grundkenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau B2 verfügen, die es ihnen gestatten, ein Studium absolvieren zu können. Des Weiteren sind ausländische Bildungsabschlüsse durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst zu bewerten; im Fall der positiven Bewertung erhalten die Bewerber:innen eine Hochschulzugangsberechtigung für alle deutschen Hochschulen.
Zugang zum Studium nach künstlerischer Begabtenprüfung
Bewerber:innen ohne Hochschulzulassungsberechtigung müssen eine künstlerische Begabtenprüfung als Teil des Zulassungsverfahrens absolvieren. Sie dient zur Feststellung der hervorragenden künstlerischen Begabung im Sinne des § 60 (4) Satz 3 HessHG.
Die Prüfung findet in der Regel 4 bis 6 Wochen vor Semesterbeginn zentral an einem Studienzentrum der DIPLOMA Hochschule statt.
Deine Fragen, weitere Infos zu Zugangsvoraussetzungen sowie nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilen Dir gerne die Berater:innen des Studienservices der DIPLOMA Hochschule auf Nachfrage.
Details
Der Fernstudiengang Prozess- und Produktdesign bereitet Dich interdisziplinär auf die Herausforderungen im Produktdesign und Prozessdesign vor – von der ersten Idee bis zum fertigen Werk. Unser Ziel ist es, Designer:innen auszubilden, die nicht nur attraktive und funktionale Produkte gestalten können, sondern die auch die Welt um sie herum verstehen. Neben den unverzichtbaren gestalterisch-kreativen und technologischen Grundlagen erwirbst Du das nötige wirtschaftliche Know-how, um im Anschluss an Dein Studium im Prozess- und Produktdesign erfolgreich in den Beruf zu starten.
Das Bachelor-Studium „Prozess- und Produktdesign“ (B.A.) bereitet Dich als 7-semestriges (Online-)Fernstudium interdisziplinär auf die Herausforderungen im Produktdesign und Prozessdesign vor – von der ersten Idee bis zum fertigen Werk. Unser Ziel ist es, Designer:innen auszubilden, die nicht nur attraktive und funktionale Produkte gestalten können, sondern die auch die Welt um sie herum verstehen. Darum steht im Studium nicht nur das physische Produkt im Mittelpunkt. Uns interessiert, wie eine Neuentwicklung in eine größere, sowohl ökologische als auch systemische Umwelt eingebettet ist. Die Gestaltung von Prozessen und deren komplexe Wechselwirkungen in einer vernetzten, interdisziplinären Welt spielen eine bedeutende Rolle. Du beschäftigst Dich im Studium intensiv mit Nutzungsprozessen und Handlungsabläufen und schaffst eine relevante Basis, um gebrauchstaugliche und menschzentrierte Produkte und Produktsysteme zu schaffen.
Im Laufe Deines Studiums kannst Du zudem Deinen persönlichen, beruflich orientierten Schwerpunkt wählen, um Deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
Die Studienschwerpunkte im Bachelor-Studium Prozess- und Produktdesign sind:
• Innovation, Produktdesign und Digitalität
• Raum, Design und Mobilität
Studienverlauf
Bei der DIPLOMA Hochschule hast Du die Möglichkeit das Bachelor-Studium Prozess- und Produktdesign als Online-Studium zu studieren.
Das (Online-)Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule ist nach dem „Blended-Learning“-Prinzip konzipiert. Das heißt, Du erarbeitest Dir die Studieninhalte mit Hilfe von Studienheften und besuchst Seminare. Diese finden in der Regel an 12 bis 14 Samstagen pro Semester statt – in Einzelfällen auch unter der Woche am Abend. Im Online-Studium finden diese als Live-Online-Seminare statt. Deine Prüfungen kannst Du ebenfalls online ablegen oder an einem Prüfungszentrum Deiner Wahl.
Kosten & Studienbeginn
Das (Online-)Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule beginnt jedes Jahr im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober) eines Jahres. Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.
Du kannst eins von vier Finanzierungsmodellen wählen. Beispielsweise das Ratenmodell 3, mit 167,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 72 Monaten. Für weitere Ratenmodelle und alle weiteren Infos zum Studiengang findest Du auf der Studiengangsseite Prozess- und Produktdesign.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest