- kein Numerus Clausus, Zeugnisnote spielt für die Zulassung keine Rolle
- Studium in Köln
- interessante Vertiefungen, etwa in Kommunikationsdesign oder Illustration
Zulassungsvoraussetzungen
Um an der AMD Akademie Mode und Design ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Diese wird nachgewiesen durch:
- die allgemeine Hochschulreife (Abitur), diese berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern,
- oder die fachgebundene Hochschulreife, diese berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern,
- oder die Fachhochschulreife, diese berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern.
Alternativ können Sie auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zugelassen werden. Vorausgesetzt für das Studium ohne Abitur wird Folgendes:
- Sie haben eine bestandene Meisterprüfung.
- Oder Sie haben einen Abschluss gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen, also entweder einen Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, den Abschluss einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie, oder eine bestandene Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens dreijähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung.
- Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Alle Bewerber durchlaufen ein hochschuleigenes Auswahlverfahren. Über Voraussetzungen und Zulassungsverfahren informiert Sie unsere Studienberatung ausführlich. Vereinbaren Sie einen Rückruf …
Studieninhalte und Vertiefungen
Das Studium legt einen Schwerpunkt auf Themen wie Kreislaufwirtschaft, Upcycling, ökologische Materialien und soziale Verantwortung. Absolventen dieses Studiengangs sind in der Lage, als nachhaltige Designer in Unternehmen, Agenturen oder als Selbstständige zu arbeiten und einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten.
Im Studienplan sind folgende Module vorgesehen:
- 1. Semester: Einstiegsprojekt, Nachhaltiges Design und planetare Grenzen, Fachseminare nach Wahl (Kommunikationsdesign, Produktdesign, Fotografie, Illustration), Fachvorlesungen nach Wahl (Designtheorie, Design- und Kulturwissenschaften, Wissenschaftliches Arbeiten), Besprechungsrunden, Gestalterisches Portfolio
- 2. - 7. Semester: Semesterprojekte nach Wahl (Nachhaltiges Design und Wertschöpfungsketten, Nachhaltiges Design und Digitalisierung, Nachhaltiges Design und gesellschaftliche Transformation, Produktlebenszyklus, Nachhaltiges Design und Ökonomie), Kommunikationsdesign, Produktdesign, Fotografie, Illustration, Design- und Kulturwissenschaften, BWL, Marketing, Besprechungsrunden, Forum für Reflexion und Entwicklung, Gestalterisches Portfolio
- 8. Semester: Bachelor-Abschlussarbeit
Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in spannende Wahlmodule, etwa in Produktdesign, Kommunikationsdesign oder Fotografie.
Ähnliche Studiengänge an der AMD Akademie Mode und Design
- Interior Design, B.A.: Im Fokus dieses AMD-Studiengangs stehen die Konzeption, der Entwurf und die Planung von Räumen und Raumobjekten. Im Laufe von 7 Semestern erlernen Sie gestalterisch-künstlerischer Prozesse und setzen sich intensiv mit analytisch-planerischen Methoden auseinander.
- Marken- und Kommunikationsdesign, B.A.: Dieser Studiengang verbindet systematisch strategische Kommunikation mit kreativer Gestaltung und vermittelt in 7 Semestern ein breit aufgestelltes Wissen über Marken, Kommunikation und aktuelle Technologien. Im Studium integriert ist eine Praxisphase im Umfang von 6 Wochen. Sie studieren wahlweise in Düsseldorf oder in München.
Studienberatung
Fragen zum Studium Nachhaltiges Design? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung AMD Akademie Mode & Design oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest