Mediendesign, Bachelor of Arts

Dualer Studiengang @ IU Internationale Hochschule  😍 
  • 7 Semester
👉 Im Dualen Studium Mediendesign an Deutschlands größter Hochschule beschäftigen Sie sich systematisch mit Themen wie Typografie, Webdesign und User Experience. Zusätzlich vertiefen Sie sich wahlweise etwa in Online- und Social Media-Markenmanagement oder Digitale Medienproduktion. In 7 Semestern Regelstudienzeit wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab. Und die Studiengebühren, die übernimmt Ihr Praxispartner!

Auf einen Blick

🏫 Anbieter IU Internationale Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Erfurt
Praxisnähe, internationale Ausrichtung oder maximale Flexibilität: Die IU Internationale Hochschule (IU) bereitet über 130.000 Studierende auf den globalen Arbeitsmarkt vor. Sie versammelt unter ihrem Dach über 100 Studienprogramme, die in drei voneinander unabhängigen Hochschulbereichen angeboten werden: das IU Duale Studium, das IU Fernstudium sowie das flexible IU myStudium. Die IU bietet den Studierenden ein Netzwerk von renommierten Praxispartnern in die Wirtschaft: über 15.000 Unternehmen haben bereits erfolgreich mit der IU kooperiert, darunter die ZURICH Versicherungen oder Motel One. Die IU, die 2000 gegründet wurde, ist inzwischen in über 40 Städten in Deutschland vertreten.
🎓 Fachrichtung MedienwissenschaftenMediengestaltung
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 7 Semester
🎯 ECTS 210 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Architektur und Design, Designgrundlagen: sehen und verstehen, Design – Form und Variation, Designtheorie, Typografie: Schrift entdecken, Typografie: Schrift anwenden, Darstellen: Fotografie und Video, Bildliche Inszenierung, Datenvisualisierung, Grundlagen der Animation, Gestaltungsgrundlagen 3D – Raum, Gestaltung und Ergonomie von User Interfaces, Human-Computer Interaction, Interaktionsgestaltung, Mikroelektronik für Designer:innen, Mobile App Design, Kollaboratives Arbeiten, Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Seminar: Gesellschaft und Digitale Medien, Storytelling, Praxisprojekt: Grafikdesign, Praxisprojekt: Digitale Komposition, Praxisprojekt: Design audio-visuelle Medien, Praxisprojekt: Webdesign, Praxisprojekt: Cross-Media Webdesign, Praxisprojekt: Mobile Design, Projekt: Freie Gestaltungsarbeit I, Projekt: Freie Gestaltungsarbeit II, Praxisreflexion 1: Design, Architektur & Bau, Praxisreflexion 2: Design, Architektur & Bau, Praxisreflexion 3: Design, Architektur & Bau, Praxisreflexion 4: Design, Architektur & Bau, Praxisreflexion 5: Design, Architektur & Bau, Praxisreflexion 6: Design, Architektur & Bau, Bachelorarbeit, Kolloquium
📚 Vertiefungen Management und Gestaltung crossmedialer Anwendungen I, Management und Gestaltung crossmedialer Anwendungen II, User Experience und Multimedia, Augmented Reality, Interaktive und multimediale Raumgestaltung, Service Design und Smart Service, Generative interaktive Gestaltung
📍 Studienort Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Ravensburg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg oder Virtueller Campus
📅 Kursstart quartalsweise (Studienstart kann je nach Standort variieren)
🔗 Mehr Infos https://www.iu-dualesstudium.de
  • Duales Studium ohne Studiengebühren an Deutschlands größter Hochschule
  • kein Numerus Clausus, keine Zugangsbeschränkung
  • Studium an vielen Studienorten in ganz Deutschland möglich, oder alternativ am Virtuellen Campus
  • interessante Vertiefungen, etwa in Management und Gestaltung crossmedialer Anwendungen oder Augmented Reality
  • auch als Duales myStudium mit freiwilligen Lehrveranstaltungen in Präsenz oder virtuell

Das sind die Voraussetzungen für den Bachelor Mediendesign

Mit Ihrem Bachelor in Mediendesign arbeiten Sie beispielsweise als UX-Designer bzw. UX-Designerin, als Mediendesigner oder als Art Director.

Ins Duale Studium an der IU Internationalen Hochschule können Sie zugelassen werden, wenn Sie entweder ein Abitur (die allgemeine Hochschulreife), ein Fachabitur oder die fachgebundene Hochschulreife vorlegen.

Darüber hinaus können Sie Mediendesign auch ohne Abitur studieren. Für das Duale Studium ohne Abitur benötigen Sie eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung, etwa zum Staatlich geprüften Betriebswirt bzw. zur Staatlich geprüften Betriebswirtin, bzw. einen Meisterbrief. Oder Sie haben eine Berufsausbildung abgeschlossen und im Anschluss an diese Ausbildung mindestens 3 Jahre in Vollzeit gearbeitet.

Das sind die Studieninhalte im Dualen Studium Mediendesign

Dieser Bachelor an der IU umfasst etwa 40 Module, die Sie im Laufe von 7 Semestern Regelstudienzeit belegen und absolvieren. Jedes Modul hat einen Umfang von 5–10 Leistungspunkten (ECTS) und schließt mit einer Prüfungsleistung wie einer Hausarbeit oder einer Klausur ab. Insgesamt erarbeiten Sie sich so 210 Leistungspunkte von Modul zu Modul und von Semester zu Semester.

Der typische Studienverlaufsplan für das Vollzeitstudium in Mediendesign sieht aus wie folgt:

  • 1. Semester: Design – Form und Variation, Designgrundlagen, Praxisreflexion 1: Design, Architektur & Bau, Darstellen: Fotografie und Video, Typografie: Schrift entdecken, Praxisprojekt: digitale Komposition
  • 2. Semester: Mobile Media Design, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Architektur und Design, Praxisreflexion 2: Design, Architektur & Bau, Interaktionsgestaltung, Human-Computer Interaction, Praxisprojekt: Grafikdesign
  • 3. Semester: Bildliche Inszenierung, Gestaltung und Ergonomie von User Interfaces, Praxisreflexion 3: Design, Architektur & Bau, Typografie: Schrift anwenden, Storytelling, Praxisprojekt: Webdesign
  • 4. Semester: Kollaboratives Arbeiten, Mikroelektronik für Designer:innen, Praxisreflexion 4: Design, Architektur & Bau, Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Gestaltungsgrundlagen 3D-Raum, Praxisprojekt: Mobile Design
  • 5. Semester: Grundlagen der Animation, Designtheorie, Praxisreflexion 5: Design, Architektur & Bau, Datenvisualisierung, Wahlpflichtmodul A, Projekt: Design audiovisueller Medien
  • 6. Semester: Seminar: Gesellschaft und Medien, Wahlpflichtmodul B, Praxisreflexion 6: Design, Architektur & Bau, Projekt: Cross-Media Webdesign
  • 7. Semester: Wahlpflichtmodul C, Projekt: Freie Gestaltungsarbeit 1, Projekt: Freie Gestaltungsarbeit 2, Bachelorarbeit

Ihre Vertiefung können Sie aus einer Vielzahl Wahlmodulen und diesen spannenden Spezialisierungen wählen: Management und Gestaltung crossmedialer Anwendungen I, Management und Gestaltung crossmedialer Anwendungen II, User Experience und Multimedia, Augmented Reality, Interaktive und multimediale Raumgestaltung, Service Design und Smart Service, Generative interaktive Gestaltung.

So finden Sie Ihren Praxispartner im Dualen Studium

Auf Wunsch absolvieren Sie ein kostenloses Bewerbungstraining mit der IU Internationalen Hochschule.

Der passende Praxispartner ist zentral für ein erfolgreiches Duales Studium in Mediendesign. Mit ihrem Netzwerk aus über 15.000 Praxispartnern deutschlandweit hilft Ihnen die IU Internationale Hochschule bei Ihrer Suche nach einem geeigneten Praxispartner.

So finden Sie Ihren Praxispartner für das Duale Studium in Mediendesign mit der IU:

  1. Sie bewerben sich online über die Website der IU. Mit Ihrer Bewerbung übertragen Sie gleich Ihre Dokumente wie einen Lebenslauf und Ihr letztes Zeugnis.
  2. Sie nehmen an einer Online-Infosession über das Bewerbungsportal der IU teil. Während der Infosession erklärt Ihnen die Studienberatung alles rund um das Duale Studium, die Zulassung und Suche nach einem Praxispartner.
  3. Auf Wunsch absolvieren Sie ein kostenloses Bewerbertraining, das Sie fit macht für die Bewerbungen in potenziellen Unternehmen.
  4. Gemeinsam mit Ihnen sucht die Studienberatung nach dem richtigen Praxispartner. Die Hochschule vermittelt Ihnen entweder einen Betrieb aus ihrem großen Netzwerk, oder nimmt Kontakt mit Ihrem Wunschbetrieb auf.

In diesen Städten wird das Mediendesign-Studium angeboten

Mit über 30 Studienorten in ganz Deutschland ist die IU Internationale Hochschule in ganz Deutschland für das Duale Studium aller Fachrichtungen vertreten.

Das Duale Studium in Mediendesign bietet die Hochschule derzeit etwa in Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Ravensburg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm und Würzburg an.

Auf dem Campus absolvieren Sie beispielsweise Ihre Vorlesungen und Seminare. Im Lounge-Bereich können Sie sich mit Ihren Kommilitonen austauschen. Je nach Stadt können Sie auch die Mensen, Cafeterien und Bibliotheken der anderen Hochschulen nutzen – etwa am Standort Berlin.

Übrigens: Je nach Standort wird Ihr Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium stattfinden. Beide Modelle bieten Ihnen interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchen Sie Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU können Sie zusätzlich die Lern-KI der IU nutzen und vertiefen Ihr Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.

Mediendesign am Virtuellen Campus der IU lernen

Am Virtuellen Campus lernen Sie digital und maximal flexibel in kleinen Studiengruppen.

Falls es keinen IU-Campus in Ihrer Nähe gibt oder Sie lieber flexibel und digital lernen, können Sie sich auch am sogenannten Virtuellen Campus der IU einschreiben.

Am Virtuellen Campus absolvieren Sie Ihre Lehrveranstaltungen in Mediendesign beispielsweise über regelmäßige Videokonferenzen gemeinsam mit Ihren Kommilitonen und den Dozenten.

Über die Lernplattform der IU myCampus erhalten Sie Zugriff auf Studienskripte und die virtuelle Bibliothek. Mithilfe der LearnApp der IU können Sie Ihre Skripte beispielsweise digital am Tablet durcharbeiten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.