Zulassungsvoraussetzungen
Zum Studiengang Design & Leadership (M.A.) wird zugelassen, wer über die nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:
Bestandener Bachelor-Abschluss (oder Diplom) an der DIPLOMA Hochschule oder an einer anderen Universität oder Fachhochschule (in den Fachrichtungen Grafik-Design, Visuelle Kommunikation bzw. vergleichbaren Nennungen) oder ein mindestens gleichwertiger ausländischer Abschluss in gleicher Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern.
Nachweis der gestalterischen Qualifikation durch ein Portfolio eigener Arbeiten.
Für BewerberInnen aus fachlich verwandten Studiengängen wie Freie Kunst, Architektur, etc. ist ein gesondertes Verfahren vorgesehen.
Das vorangegangene berufsqualifizierende Studium muss mit mindestens der Note 2,5 abgeschlossen worden sein. BewerberInnen mit einer schlechteren Abschlussnote legen ihre Eignung für ein Masterstudium in einem Einstufungsgespräch mit dem Auswahlausschuss dar.
Details
Der Master-Studiengang Design & Leadership (M.A.) richtet sich an Personen mit einem ersten akademischen Abschluss in Form von Bachelor oder Diplom, die neben ihrem Beruf oder anderweitigen, z.B. familiären Verpflichtungen einen weiteren akademischen Grad erwerben wollen. Der Master-Studiengang richtet sich als konsekutiver Studiengang primär an die Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Kommunikationsdesign der DIPLOMA Hochschule, die damit eine umfassende Gestalter-Ausbildung vom Bachelor- bis zum Master-Abschluss erhalten. Darüber hinaus sind ausdrücklich auch Gestalterinnen und Gestalter mit Abschlüssen anderer Hochschulen angesprochen, die zu ihrer fachlichen und überfachlichen Weiterqualifikation einen Master-Abschluss anstreben.
Das Fernstudium bereitet die Studierenden auf verantwortungsvolle Positionen in Design, Medien und Wirtschaft vor. Es ist konzipiert zur Erweiterung, Vertiefung und Spezialisierung von Gestaltungs- sowie Leitungs- und Managementaufgaben im Tätigkeitsfeld von Grafik-Design und kreativer Produktion.
Der Master-Studiengang wurde 2016 von der Akkreditierungsagentur FIBAA akkreditiert.
Das Master-Fernstudium Design & Leadership wird überwiegend als Online-Studium mit Live-Online-Seminaren an Samstagen durchgeführt (in Einzelfällen können die Veranstaltungen auch abends unter der Woche terminiert werden). Die Prüfungen des Master-Fernstudiums können an den zahlreichen bundesweiten Studienzentren der DIPLOMA Hochschule abgelegt werden.
Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester und kann bei Bedarf studiengebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Die Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiums Design & Leadership (M.A.) werden durch das Lehrangebot des Masterstudiengangs befähigt, im gesamten Anforderungsbereich von Grafikdesign und kreativer Produktion Funktionen der Geschäftsführung, der Projekt- und Prozessleitung und der Vermittlung und Beratung auszuüben.
Mit dem Abschluss im Master-Studiengang eröffnen sich vielseitige Tätigkeitsfelder:
Ein primäres Handlungsfeld richtet sich auf Leitungspositionen in national oder international agierenden Unternehmen, Büros oder Agenturen.
Ein zweites großes Tätigkeitsfeld liegt in der unternehmerischen Selbstständigkeit. Besonders im gestalterischen Bereich ist der Wunsch nach kreativer Unabhängigkeit groß. Die Inhalte des Master-Studiengangs bereiten dezidiert auf die eigene Existenzgründung vor bzw. helfen sie zu stärken und zu optimieren.
Weitere zunehmend bedeutsame Handlungsfelder liegen im Beratungs- und Weiterbildungssektor, z. B. für die Moderation von Qualitätsentwicklungsprozessen oder in Form von Beratungsleistungen oder Schulungen von Unternehmen.
Studienberatung
Fragen zum Studium Design & Leadership? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung DIPLOMA Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest