Zulassungsvoraussetzungen
Zum Studiengang Kommunikationsdesign wird zugelassen, wer über eine der nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:
• Allgemeine Hochschulreife
• Fachhochschulreife
• Bestandene Meisterprüfung
• Mittlerer Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss) und qualifizierter Abschluss einer mindestens 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Durchschnitts- bzw. Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweist (sind diese Noten nicht ausgewiesen, gilt das arithmetische Mittel der einzelnen Fachnoten)
• Nachweis hervorragender wissenschaftlicher oder künstlerischer Begabung durch eine Begabtenprüfung der DIPLOMA Hochschule zu Studienbeginn
Nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilen wir gerne auf Nachfrage. Bewerber:innen, die die genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können am Studium zunächst als Gasthörer:in teilnehmen, wenn eine Zulassung zur HZB-Prüfung vorliegt.
Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Deine Fragen, weitere Infos zu Zugangsvoraussetzungen sowie nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilen Dir gerne die Berater:innen des Studienservices der DIPLOMA Hochschule auf Nachfrage.
Details
Visuelle Kommunikation ist die Basis des Kommunikations- und Grafikdesigns. In diesem Studium lernst Du, wie Du Informationen aufbereitest und verständlich machst. Dabei musst Du Dinge wie Wahrnehmungspsychologie, visuelles Marketing und Softwarekenntnisse beherrschen. Deine Arbeit wird in vielen verschiedenen Medien und Kanälen gebraucht.
Das Bachelor-Studium „Kommunikationsdesign“ (B.A.) bereitet Dich als 7-semestriges (Online-)Fernstudium auf die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen von Agenturen und Unternehmen vor. Besonderer Fokus liegt dabei auf den aktuellen und zukünftigen Trends der Medien- und Grafikdesignbranche, einschließlich der zunehmenden Rolle von Technologie und künstlicher Intelligenz (KI).
Im Rahmen des Studiums lernst Du moderne Gestaltungstechniken kennen und entwickelst ein Verständnis für den Einsatz neuer Technologien im Design und Marketing. Du erhältst auch eine solide betriebswirtschaftliche Grundlage, die Dir hilft, die Auswirkungen von Technologien wie KI auf Geschäftsprozesse zu verstehen. Es bietet Dir darüber hinaus Einblicke in wichtige Darstellungsformen für digitale Medien. Du lernst auch, wie neue Technologien diese Disziplinen beeinflussen können. Zusätzlich zu diesen praktischen Aspekten umfasst das Studium Kommunikationsmodelle, interkulturelle Kommunikation und betriebswirtschaftliche Inhalte wie das Modul „Existenzgründung im Design“.
Im Laufe Deines Studiums kannst Du zudem Deinen persönlichen, beruflich orientierten Schwerpunkt wählen, um Deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
Die Studienschwerpunkte im Bachelor-Studium Kommunikationsdesign sind:
• Branding: Holistische Markenführung
• Interaction: Schnittstellen und Interaktionen
• Editorial: Crossmediale Illustration und Editorial Design
Studienverlauf
Bei der DIPLOMA Hochschule hast Du die Möglichkeit das Bachelor-Studium Kindheitspädagogik in eine von drei Varianten zu studieren, als Online-Studium, als Fernstudium vor Ort oder als Präsenzstudium.
Das (Online-)Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule ist nach dem „Blended-Learning“-Prinzip konzipiert. Das heißt, Du erarbeitest Dir die Studieninhalte mit Hilfe von Studienheften und besuchst Seminare. Diese finden in der Regel an 12 bis 14 Samstagen pro Semester statt – in Einzelfällen auch unter der Woche am Abend. Im Online-Studium finden diese als Live-Online-Seminare statt. Deine Prüfungen kannst Du ebenfalls online ablegen oder an einem Prüfungszentrum Deiner Wahl.
Kosten & Studienbeginn
Das (Online-)Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule beginnt jedes Jahr im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober) eines Jahres. Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.
Du kannst eins von vier Finanzierungsmodellen wählen. Beispielsweise das Ratenmodell 3, mit 177,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 72 Monaten. Für weitere Ratenmodelle und alle weiteren Infos zum Studiengang findest Du auf der Studiengangsseite Kommunikationsdesign.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest