Graphic Design & Visual Communication, Bachelor of Arts

Vollzeitstudium @ Berlin International University of Applied Sciences 

👉 Der Bachelorstudiengang Grafikdesign & Visuelle Kommunikation an der Berlin International Universität bietet eine praxisnahe und international ausgerichtete Ausbildung. Eng mit der dynamischen Kreativszene Berlins verbunden, befähigt er Studierende zur Entwicklung innovativer Designstrategien. Der englischsprachige Studiengang enthält Module zu allen Phasen des Designprozesses und ermöglicht eine umfassende theoretische und praktische Bildung. Studierende gestalten erfolgreich interdisziplinäre Projekte und erwerben wertvolle Fähigkeiten für eine Karriere in vielfältigen Designbranchen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Berlin International University of Applied Sciences, Fachhochschule mit Sitz in Berlin
Die Berlin International University of Applied Sciences, gegründet 2014, ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule in Berlin. Die Hochschule bietet englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge in Architektur, Design, Wirtschaft und Data Science an. Sie zeichnet sich durch ihre internationale Ausrichtung mit Studierenden aus über 92 Ländern sowie durch ihr weltweites Netzwerk aus. Alle Programme sind durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN akkreditiert.
🎓 Fachrichtung MedienwissenschaftenMediengestaltung
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Entwurfsfähigkeiten, gestalterische Grundlagen, Fotografie, Interaction Design, Editorial Design, Typografie, New Media, strategische und interkulturelle Fähigkeiten, komplexe Designsysteme, Forschungskenntnisse, Bachelorarbeit
📍 Studienort Berlin
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 745 € monatlich
ab 26820 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.berlin-international.de

Zulassungsvoraussetzungen

Die Zulassungsvoraussetzungen für den Bachelor-Studiengang Grafikdesign & Visuelle Kommunikation sind der Besitz des deutschen Abiturs, Fachabiturs oder eines gleichwertigen Abschlusses. Ausländische Abschlüsse müssen die Gleichwertigkeitskriterien der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (ZAB) erfüllen.

Es gibt vier Möglichkeiten der Zulassungsberechtigung: direkter Zugang für alle Fächer, direkter fachgebundener Zugang, fachgebundener Zugang zum Studienkolleg bzw. zur Feststellungsprüfung, sowie die Erlangung zusätzlicher Bildungsnachweise, falls der Abschluss nicht der deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.

Option 1: Studienzeit – Einschreibung an einer Universität in Ihrer Nähe oder außerhalb Deutschlands mit erfolgreichem Abschluss eines Studienjahres.

Option 2: Studienkolleg und Feststellungsprüfung – Belegung eines Universitätsvorbereitungskurses, der als Brücke zwischen den aktuellen Qualifikationen und den erforderlichen Qualifikationen fungiert.

Da ausschließlich in Englisch unterrichtet wird, benötigen Sie einen aktuellen Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse. Ein Sprachnachweis für Deutschkenntnisse ist nicht erforderlich.

Wenn diese mindestens dem CEFR Niveau B2 oder höher entsprechen, kann einer der folgende Nachweise für Ihre Bewerbung akzeptiert werden:

TOEFL ITP: 543

TOEFL IBT: 74 

IELTS (Academic): 6.0 insgesamt

Cambridge FCE: B2

PTE Academic: 59

BI interner Sprachtest/ BAU Global ‘English Language Proficiency Exam’: 60/100

IB Diploma: Englisch A oder B sowohl bei HL als auch bei SL Kursen

Deutsches Abitur

Jegliche Nachweise müssen innerhalb der letzten zwei Jahre erworben sein.

Details

Der Studiengang Grafikdesign & Visuelle Kommunikation an der Berlin International University of Applied Sciences bereitet Studierende auf eine Karriere in einem kreativen und internationalen Umfeld vor. Die Vermittlung erfolgt durch praxisnahe Projekte, in denen vielfältige Phasen des Designprozesses, von der Ideenfindung bis zur technischen Umsetzung, erlernt werden. Inhalte wie Entwurfsfähigkeiten, gestalterische Grundlagen, sowie Fotografie und Interaction Design sind im Kurs enthalten.

Im ersten Studienjahr erwerben Studierende fundamentale Entwurfsfähigkeiten, gestalterische Basis und Orientierung in Bereichen wie Fotografie und New Media.

Das zweite Studienjahr setzt auf die Förderung interkultureller Kompetenzen und die Entwicklung komplexer Designsysteme.

Im dritten Jahr wird ein interdisziplinäres Designprojekt in Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen realisiert, zusätzlich zu einem obligatorischen Praktikum und der Abschlusserstellung der Bachelorarbeit.

Der Kurs ist ideal für kreative Individualisten, die ihre Fähigkeiten in verschiedenen Medien einsetzen wollen. Karriereoptionen erstrecken sich über Designstudios, Branding-Agenturen, sowie das Motion Graphic Design. Im Projekt wird der Fokus stets auf menschlichen und ökologischen Aspekten gesetzt, um praxisnahe Lösungen für gegenwärtige Herausforderungen zu entwickeln.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.