Zulassungsvoraussetzungen
Für eine Zulassung benötigen Sie idealerweise 210 ECTS, mindestens aber 180 ECTS. Beim Bachelor mit 180 ECTS werden vor Studienbeginn individuelle Vereinbarungen getroffen, um die fehlenden ECTS zu erbringen.
Für diesen Studiengang sollten Sie Ihren ersten Hochschulabschluss in einem Studiengang der folgenden Fächergruppen bzw. Studienbereiche erworben haben:
Fächergruppe: Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften Studienbereich: Maschinenbau, Mechatronik, Systemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, WirtschaftswissenschaftenErforderliche minimale Sprachkenntnisse, die durch einen oder mehrere der folgenden erfolgreich absolvierten Sprachtests nachgewiesen werden müssen:
ALTE (Englisch): Niveau 3 IELTS (Englisch): Mindestens Note 5 TOEFL CBT (Englisch): Mindestens 227 TOEFL IBT (Englisch): Mindestens 87 TOEFL PBT (Englisch): Mindestens 567 UNIcert (Englisch): Stufe 2 Andere Englisch-Sprachzertifikate: Sprachniveau B2; ESOL: First Certificate in English (FCE)Weitere Zulassungsvoraussetzungen sind ein Beratungsgespräch, Bewerbungs- und Motivationsschreiben, Lebenslauf
Details
In diesem Master of Science werden Dir die digitalen Einflüsse und Methoden bei den grundlegende Analyse- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Produktion, Logistik sowie der gesamten Lieferkette nähergebracht, die heute bereits aus den modernen Wertschöpfungsketten nicht mehr wegzudenken sind.
Dieser Studiengang kann als Vollzeit- oder Teilzeitstudium absolviert werden.
Master Digitale Fabrik und Operational Excellence
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest