Fahrzeugtechnik, Bachelor of Engineering

Fernstudiengang @ AKAD University 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Fahrzeugtechnik mit Abschlussziel Bachelor of Engineering (B.Eng.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter AKAD University mit Sitz in Stuttgart. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter AKAD University, Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart
Fachrichtung IngenieurwissenschaftenMaschinenbau
Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Dauer 6 Semester
ECTS 210 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen der Werkstoffkunde, BWL-Grundlagen, Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure, Grundlagen Mathematik I, Grundlagenphysik für Ingenieure, Fertigungstechnik I, Grundlagen der Statik und Festigkeitslehre, Elektrotechnik Grundlagen, Grundlagen Mathematik II, Grundlagen der darstellenden Geometrie und Maschinenelemente, Messtechnik, English for technology, Regelungstechnik, Dynamik, Grundlagen der Produktentwicklung und Konstruktion, Grundlagen der Technischen Thermodynamik, Rechnergestützte Konstruktionen, Systemtheorie, Kraft- und Arbeitsmaschinen, Projekt- und Qualitätsmanagement, Grundlagen der Fahrzeugelektronik, Gesamtfahrzeugkonzeption und Systemsimulation, Fahrzeugtechnik, Fahrzeugantriebe und Fahrzeugdynamik, Projektwerkstatt, Neue Antriebssysteme, Microcomputer-Systeme mit Labor, Projekt, Einführung in Data Science, Bachelorarbeit
Studienort online
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Fahrzeugtechnik unter der Nummer 1144922c zugelassen.
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 219 € monatlich
ab 13284 € insgesamt
Mehr Infos https://www.akad.de

Zulassungsvoraussetzungen

Notwendig:

  • Um den Studiengangdirekt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.

Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?

Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.

Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.

Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.

  • DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
  • C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
  • ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.

Empfohlen:

  • Englisch auf Niveaustufe ALTE3 bzw. B2 nach Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
  • Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung
  • grundlegende PC-Anwenderkenntisse

Studienberatung

Fragen zum Studium Fahrzeugtechnik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung AKAD University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.