Digital Health Management, Master of Science

Vollzeitstudium @ Medical School Berlin 

👉 Der Masterstudiengang Digital Health Management an der MSB zielt darauf ab, Fachkräfte im Gesundheitswesen mit gefragtem Wissen in der digitalen Vernetzung und Analyse medizinischer Daten auszubilden. Absolventen können die Digitalisierung im Gesundheitssektor mitgestalten, erwerben wichtige Fähigkeiten in Informatik und Statistik und lernen, regulatorische Rahmenbedingungen zu verstehen. Sie sind vorbereitet, in einer Vielzahl von Rollen, inklusive in medizinischen, pharmazeutischen sowie Softwareunternehmen tätig zu werden. Der Studiengang bietet eine praxisnahe Ausbildung mit einer Mischung aus theoretischen und praktischen Modulen, die auf die Anforderungen der digitalen Gesundheitswirtschaft zugeschnitten sind.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Medical School Berlin, Fachhochschule mit Sitz in Berlin
🎓 Fachrichtung InformationswissenschaftenIT-Management
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Business Models In the Digital Economy, New Work & eLeadership, Digital Transformation 8 agile Management, eHealth (Application and Areas), Data-Management & Business Intelligence, Medical Controlling, Clinical Therapies 1, Clinical Therapies 2, Biomedical Technology, Biomedical Ethics & Regulatory Affairs, Project: eHeaIth• Business Development, Project: Innovation Field Trip, Internship, Training Soft Skills, Business Analytics, Medical Informatics, Business English Communication, Research Methodology & Tutorial Masterthesis, Master Thesis & Colloquium
📍 Studienort Berlin
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 625 € monatlich
ab 15000 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.medicalschool-berlin.de

Zulassungsvoraussetzungen

Relevanter Hochschulabschluss, der zur Ausübung eines Berufs qualifiziert Abschluss eines Bachelor-Studiengangs in Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Gesundheitswissenschaft Nachweis der Bildungsqualifikation für ausländische Studienbewerber

Nach Ihrer Bewerbung wird Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Zulassungsgespräch geprüft.

Details

Der Studiengang Digital Health Management an der MSB richtet sich an Fachkräfte des Gesundheitswesens, die über Wissen in den Bereichen digitale Vernetzung und medizinische Datenintegration verfügen möchten. Absolventen sind in der Lage, die Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen zu gestalten. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten in den Bereichen Sensorik, Informatik und Datenanalyse und können diese auf die Entwicklung von Softwareanwendungen anwenden.

Allgemeine Fachkompetenz: Wirtschaftliche Grundkompetenzen Spezifische Fachkompetenz: Industrienahes Fachwissen Berufsbezogene Handlungskompetenz: Anwendung theoretischen Wissens auf praktische Fragestellungen Methoden- und Sozialkompetenz: Transdisziplinäre Qualifikationen für Fach- und Führungskräfte

Der Studiengang bereitet durch praktische und theoretische Module auf Tätigkeiten in verschiedenen Branchen vor. Absolventen sind in der Lage, digitale Anwendungen zu evaluieren und ihre Marktchancen einzuschätzen. Mögliche Berufsfelder sind medizinische und pharmazeutische Unternehmen sowie Softwareentwicklungsfirmen und Gesundheitsinstitutionen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.