Zulassungsvoraussetzungen
Relevanter Hochschulabschluss, der zur Ausübung eines Berufs qualifiziert Abschluss eines Bachelor-Studiengangs in Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Gesundheitswissenschaft Nachweis der Bildungsqualifikation für ausländische StudienbewerberNach Ihrer Bewerbung wird Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Zulassungsgespräch geprüft.
Details
Der Studiengang Digital Health Management an der MSB richtet sich an Fachkräfte des Gesundheitswesens, die über Wissen in den Bereichen digitale Vernetzung und medizinische Datenintegration verfügen möchten. Absolventen sind in der Lage, die Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen zu gestalten. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten in den Bereichen Sensorik, Informatik und Datenanalyse und können diese auf die Entwicklung von Softwareanwendungen anwenden.
Allgemeine Fachkompetenz: Wirtschaftliche Grundkompetenzen Spezifische Fachkompetenz: Industrienahes Fachwissen Berufsbezogene Handlungskompetenz: Anwendung theoretischen Wissens auf praktische Fragestellungen Methoden- und Sozialkompetenz: Transdisziplinäre Qualifikationen für Fach- und FührungskräfteDer Studiengang bereitet durch praktische und theoretische Module auf Tätigkeiten in verschiedenen Branchen vor. Absolventen sind in der Lage, digitale Anwendungen zu evaluieren und ihre Marktchancen einzuschätzen. Mögliche Berufsfelder sind medizinische und pharmazeutische Unternehmen sowie Softwareentwicklungsfirmen und Gesundheitsinstitutionen.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest