Digital Management, Master of Arts

Fernstudiengang @ DIPLOMA Hochschule 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Digital Management mit Abschlussziel Master of Arts (M.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter DIPLOMA Hochschule mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter DIPLOMA Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf
Fachrichtung InformationswissenschaftenIT-Management
Abschluss Master of Arts (M.A.)
Dauer 5 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Klassische und agile Kommunikation, Führung auf Distanz und mobile Teamfähigkeit, Digitale Unternehmensführung, Internationale Rechnungslegung und Finanzmanagement, Management von Informationssystemen und Digital Engineering, Digitales Personal- und Organisationsmanagement, Digitalisierung und Unternehmenswert
Vertiefungen Cyber Security, Business Intelligence und Lernende Organisation sowie Digital Entrepreneurship
Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
Kosten
ab 317 € monatlich
ab 10495 € insgesamt
Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassung

 

Bestandene Bachelor- oder Diplom-Prüfung an der DIPLOMA Hochschule oder an einer anderen Universität oder Fachhochschule (insb. in den Fachrichtungen Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften)

 

 


ein mindestens gleichwertiger ausländischer Abschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern.

 

Bewerber, deren Abschlussnote ihres ersten berufsqualifizierenden akademischen Grades auf „ausreichend“ lautet, können nicht am Master-Studium teilnehmen. Bewerber mit dem Abschluss "befriedigend" müssen in einem Einstufungsgespräch darlegen, dass sie in der Lage sind, dieses Studium erfolgreich zu absolvieren.

Details

Ziele und Inhalte des Fernstudiums Digital Management

 

Das Master-Fernstudium Digital Management (M.A.) i.V. nimmt sich dem zunehmenden Trend zur digitalen Transformation der deutschen Wirtschaft an und soll zu einer Qualifizierung dringend benötigter Führungskräfte für kleine und mittlere Unternehmen verschiedenster Branchen beitragen. Dabei richtet sich das Studium an Absolventinnen und Absolventen der Betriebswirtschaft oder verwandter Studiengänge wie dem Sicherheitsmanagement, den Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder der Wirtschaftsinformatik ab, die sich neben dem Beruf weiterbilden möchten.

 


Im Studiengang Digital Management (M.A) i.V. werden grundlegende Management-Kompetenzen wie Mitarbeiterführung, Grundlagen von Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz (überfachliche Kompetenzen), unternehmerisches Denken und Handeln, vernetztes Denken, interdisziplinäre Kommunikation, Teamfähigkeit, Präsentationsvermögen und Projektmanagement sowie Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang und Nutzung von neuen elektronischen Technologien für unterschiedliche Zwecke wie Kommunikation, Lernen, Recherchen und Analysen vermittelt.

 
Die Wahlpflichtmodule Cyber Security, Business Intelligence und Lernende Organisation sowie Digital Entrepreneurship bieten die Möglichkeit einer Spezialisierung in der Schnittstelle von Betriebswirtschaft und Informationstechnologie.

 

Die Absolventinnen und Absolventen des Master-Fernstudiums Digital Management (M.A.) i.V. können als Führungskräfte in verschiedensten Branchen tätig werden. Die potenziellen Arbeitgeber reichen von Unternehmen der Finanzbranche wie Banken und Versicherungen über Industriebetriebe und Behörden bis zur Unternehmensberatung, der Immobilienwirtschaft, dem Hotelgewerbe oder dem der Touristik. Die Studierenden sind dabei nicht auf ihr Heimatland beschränkt, sondern bringen die Voraussetzungen für eine internationale Karriere mit.

 

Abschluss


Master of Arts (M.A.)
Der/Die Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Master-Zeugnis und eine Urkunde sowie ein in Englisch verfasstes so genanntes "Diploma Supplement" und ein "Transcript of Records" (Notenübersicht), die sie/ihn international als Akademiker/in mit einem Master-Titel ausweisen. Nach den Bologna-Beschlüssen hat ein/e Mastertitel-Inhaber/in Voraussetzungen für ein Doktorat erlangt.

 

Studiengebühren


317,- EUR / Monat, 10.495,- EUR gesamt*
*inkl. Prüfungsgebühr (985,- EUR)
*Mit dem Verzicht auf den Versand von gedruckten Studienmaterialien wird bei diesem Studiengang eine vergünstigte Studiengebühr gewährt. Die monatliche Regelstudiengebühr verringert sich in diesem Fall um 10 Euro.

Studienberatung

Fragen zum Studium Digital Management? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung DIPLOMA Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.