Cyber Security, Master of Science

Vollzeitstudium @ Hochschule der Bayerischen Wirtschaft 

👉 Der staatlich anerkannte Masterstudiengang Cyber Security an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) in München bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf die Herausforderungen der IT-Sicherheit vorzubereiten. Dabei erlernen Sie sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken zur Analyse und Sicherung von Informationssystemen. Das englischsprachige Programm bietet eine praxisorientierte Ausbildung und ermöglicht Spezialisierungen in Technik oder Management. Absolventen erwarten breit gefächerte Karrieremöglichkeiten, unter anderem als Cyber Security Analyst oder in leitenden Positionen innerhalb von IT-Sicherheitsteams.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hochschule der Bayerischen Wirtschaft, Fachhochschule mit Sitz in München
Die HDBW ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Sitz in München sowie einem Studienzentrum in Bamberg. Sie verbindet Wirtschaft, Technik und Digitalisierung in innovativen Studiengängen.
🎓 Fachrichtung InformationswissenschaftenInformatik
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 3 Semester
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Introduction into Cyber Security, Cryptography, Systems and Networks, System analysis and hardening, Application Development and Security Lifecycle, Legal aspects & Privacy, Seminar: Current topics of Cyber Security, Requirements Engineering and Threat Modelling, Intrusion Detection und Digitale Forensics, System- and Networksecurity, Al methods, Security Maturity, Security governance and compliance, Security management, Incident Management and Disaster Recovery, Security aspects in application areas
📚 Vertiefungen Linux Basics, Technology Ethics, Cloud Hacking, Introduction to Docker, Workshop Threat Intelligence, Cyber Project
📍 Studienort München
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 730 € monatlich
ab 13140 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.hdbw-hochschule.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um zum Masterstudium Cyber Security an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft zugelassen zu werden, müssen Sie ein abgeschlossenes Bachelorstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Informationstechnik oder einem vergleichbaren Fach nachweisen. Idealerweise sollten Sie 210 ECTS-Punkte erreicht haben; ein Mindestwert von 180 ECTS-Punkten ist erforderlich. Studierende mit 180 ECTS-Punkten müssen vor Studienbeginn individuelle Vereinbarungen treffen, um die fehlenden ECTS nachzuholen. Zudem wird ein Sprachniveau von B2 in Englisch erwartet.

Details

Das Cyber Security Masterstudium an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) in München bereitet Studenten auf die wachsenden Herausforderungen in der IT-Sicherheit vor. Mit dem Abschluss Master of Science bietet das Studium umfassende Kenntnisse in Bereichen wie Verschlüsselung, Systemanalyse, Netzwerksicherheit und Bedrohungsmanagement. Sie erlernen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen, wobei der Fokus auf aktuellen Techniken der Künstlichen Intelligenz und deren Einsatz in der Cyber Security liegt.

Das Studium ist ideal für Personen, die sich in Technik oder Management spezialisieren möchten und bietet eine praxisnahe Ausbildung in kleinen, internationalen Gruppen. Mögliche Karrieremöglichkeiten umfassen die Arbeit als Cyber Security Analyst, IT-Sicherheitsberater oder Leiter eines Sicherheitsteams in Unternehmen.

Studieninhalte:

Einfuhrung in Cyber Security Kryptographie Systeme und Netzwerke Systemanalyse und Härten Entwicklung und Sicherheit von Anwendungen Recht und Datenschutz Anforderungserhebung und Bedrohungsmodellierung Intrusion Detection und digitale Forensik Sicherheit in industriellen Anwendungen

Des Weiteren decken die Wahlmodule Themen wie Linux-Grundlagen, Technologiemoral oder Cloud Hacking ab. Der Abschluss des Programms erfolgt durch eine Masterarbeit, die den praktischen Teil des Studiums betont.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.