Zulassungsvoraussetzungen
Ein Abschluss im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnologie, Kommunikationstechnik oder einem ähnlichen Fach
Englischkenntnisse IELTS 6.5 / TOEFL 80 / Duolingo Certificate 95 / PTE Academics 58 oder einen vergleichbaren Test
Details
Der Masterstudiengang in Blockchain Technology an der SRH Hochschule Heidelberg ist darauf ausgerichtet, die Teilnehmer mit umfassenden Kenntnissen und Fähigkeiten in der aufstrebenden Technologie der Blockchain auszustatten. Ziel des Programms ist es, das theoretische Wissen zu vertiefen und gleichzeitig praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die für eine erfolgreiche Karriere in diesem innovativen Bereich erforderlich sind. Die Inhalte des Kurses umfassen unter anderem die Grundlagen der Blockchain, fortgeschrittene Techniken, Blockchain-Programmierung sowie innovative Anwendungsfälle. Studenten und Studentinnen werden zudem gezielt auf Führungsrollen vorbereitet, indem Management- und unternehmerische Kompetenzen vermittelt werden. Der Studiengang ist international angelegt und fördert die interkulturelle Zusammenarbeit. Absolventen werden für Berufe in der Logistik, Energie, Gesundheitswesen und Finanzindustrie qualifiziert.
Themen des Studiums: Grundlagen der Blockchain, DLT, Konsensmechanismen, Kryptografie, Smart Contracts, Skalierbarkeit und Datenschutz.
Praktische Fähigkeiten: Blockchain-Programmierung mit Solidity und Hyperledger, projektbasierte Lernansätze.
Innovative Anwendungen: Neue Anwendungsfälle in verschiedenen Bereichen wie Supply Chain und Energie.
Führungsrollen: Projektmanagement, Produktentwicklung und IT-Strategie im Blockchain-Kontext.
Analytische Denkfähigkeiten: Problemorientiertes Lernen und Datenanalyse.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest