Grundlagen des Sportmanagements und wissenschaftliches Arbeiten, Sportwissenschaftliche Grundlagen, Organisation, Marketing, Zivil- und Unternehmensrecht; Arbeitsrecht, Einführungsmodul I: Grundlagen des Social-Media- & Marketingmanagements im Fußball, Einführungsmodul II: Grundlagen des Vereins-/Verbands-/Sportanlagen- und Eventmanagements im Fußball, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Fallstudienmodul: Medien und Kommunikation im Fußball, Kommunikation und Präsentation, Grundlagen des Rechnungswesens, Personal, Projektmodul I: Scouting & Kaderplanung im Fußball, Projektmodul II: Lizenzierung und ausgewählte Fragestellungen im Fußball, Business English I, Anwendungsorientiertes Modul I: Transferwesen im Fußball, Anwendungsorientiertes Modul II: Talententwicklung & Förderstrukturen, Forschungsmethoden und angewandte Statistik, Management-Entscheidungen in Theorie und Praxis, Finanzmanagement im Fußball, Besonderheiten der Fußballbranche und ihre Auswirkungen auf das Fußballmanagement: Corporate Social Responsibility, Rechtliche Besonderheiten im Fußball: Vermarktung & Vermarktungsrechte im Fußball, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Fußball: Besonderheiten des Merchandising im Fußball, Branchenstrukturen und -analysen im Fußball: Zusammenarbeit mit Stakeholder*innen des Fußballs, Anwendungsorientiertes Modul III: Controlling im Fußball, Praxissemester, Praxisreflexion, Business English II, Grundlagen des Sport- und Eventrechts, Teamentwicklung und Moderation, Bachelorthesis |
Ismaning bei München, Unna, Berlin, Hamburg, Wien, Frankfurt, Mannheim, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Köln, Leipzig, Nürnberg |
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest