Zulassungsvoraussetzungen
Zum Studium hat Zugang, wer
gemäß § 49 HG die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung, eine 4-wöchige praktische Tätigkeit in einer klinischen Einrichtung oder beim zukünftigen Arbeitgeber und adäquate Noten/ Leistungsnachweise in Mathematik, Naturwissenschaften und Englischnachweisen kann.
Details
Durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen wächst die Datenmenge an medizinischen Informationen schneller als je zuvor. Als medizinische Informationsmanager/-innen lernen Sie diese aufzuarbeiten, zu organisieren und zu analysieren, und helfen so dabei, neue Erkenntnisse in der Medizin zu gewinnen und die Behandlung der Patientinnen/Patienten zu verbessern.
Im Studiengang werden Inhalte aus der Statistik, Medizin, Gesundheitspolitik, Wirtschaft, Informatik, Dokumentation und Organisation im medizinischen Bereich behandelt. Daher sind Medizinische Informationsmanager/-innen die Vermittler/-innen und Kommunikatorinnen/Kommunikatoren zwischen diesen Bereichen.
Das Studium richtet sich insbesondere an Abiturientinnen/Abiturienten und Interessierte, die Spaß an Naturwissenschaften und Informatik sowie am Umgang mit Zahlen und Daten haben.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest