Details
Der Brandenburger Modellstudiengang Medizin (BMM) ist nach § 41 der Ärztlichen Approbationsordnung staatlich anerkannt. Nach dem Bestehen der Abschlussprüfung des 10. Fachsemesters ist die erfolgreiche Teilnahme am Zweiten Abschnitt der bundesweit durchgeführten Ärztlichen Prüfung erforderlich, um anschließend das Praktische Jahr antreten zu können (11. und 12. Semester). Danach ist der Dritte Abschnitt der Ärztlichen Prüfung zu absolvieren, um die Approbation als Arzt zu erhalten.
Ziel der klinisch-theoretischen, wissenschaftlich fundierten und kompetenzorientierten Ausbildung im Brandenburger Modellstudiengang sind wissenschaftlich und praktisch in der Medizin ausgebildete Absolventen, die die Handlungskompetenz zur eigenverantwortlichen und selbstständigen ärztlichen Berufsausübung, zur Weiterbildung und zur ständigen Fortbildung besitzen.
Der Brandenburger Modellstudiengang Medizin ist modular aufgebaut und interdisziplinär angelegt (Vernetzung von Grundlagen, klinischen und psychosozialen Lerninhalten), die Themen folgen einer curricularen Lernspirale. Die Ausbildung erfolgt praxisnah, die Lehrformate POL (Problemorientiertes Lernen) und TRIK (Teamarbeit, Reflexion, Interaktion, Kommunikation) finden vom 1. bis zum 10. Fachsemester statt. Die erlernten Kompetenzen setzen sich aus theoretisch-wissenschaftlichen Kenntnissen, praktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten zum sozialen Engagement zusammen. Entsprechend werden sowohl schriftliche als auch praktische Prüfungsformate eingesetzt. Die Entwicklung einer kritikfähigen, zur Reflexion fähigen und ethisch fundierten Arztpersönlichkeit wird im Curriculum auch durch die Lehreinheiten Grundlagen ärztlichen Denken und Handelns und dem Studium fundamentale unterstützt.
Studienberatung
Fragen zum Studium Humanmedizin? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
würde jetzt eigentlich das 3 Semester Humanmedizin beginnen, würde gerne wechseln
Wäre bei Ihnen ein Quereinstieg möglich??