Parodontologie und Implantattherapie, Master of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ Dresden International University 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Studium Parodontologie und Implantattherapie mit Abschlussziel Master of Science (M.Sc.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Dresden International University mit Sitz in Dresden. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Dresden International University, Universität mit Sitz in Dresden
Die Dresden International University (DIU) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in Dresden, die seit 2003 praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge anbietet. Als Tochter der TU Dresden Aktiengesellschaft kooperiert sie eng mit der TU Dresden und bietet Studiengänge in den Bereichen Gesundheitswesen, Medizin, Management und Ingenieurwesen an. Die DIU setzt auf personalisierte Betreuung und kleine Lerngruppen, um Studierende auf den globalen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Mit einem breiten Netzwerk an Partnern und praktischen Lernorten verbindet die DIU wissenschaftliche Kompetenz mit praxisnaher Ausbildung.
🎓 Fachrichtung GesundheitswissenschaftenMedizin
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 5 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen, Basiswissen und Konzepte, Pathologie und Therapie, Implantattherapie und Restauration, Parodontologie im Fächerkontext, Projektarbeit - Projektkolloquium, Masterarbeit
📍 Studienort Dresden
📅 Kursstart Sommersemester
💶 Kosten
ab 834 € monatlich
ab 25000 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Zum Studium im Masterstudiengang kann zugelassen werden, wer
- ein abgeschlossenes, im Herkunftsland anerkanntes Hochschulstudium der Zahnmedizin vorweisen kann
UND
- eine mindestens zweijährige zahnärztliche Berufserfahrung nachweist

Details

Der berufsbegleitende Masterstudiengang "Parodontologie und Implantattherapie" bietet die einzigartige Möglichkeit, das Wissen und die praktischen Fähigkeiten auf dem Gebiet der Parodontologie intensiv zu erweitern und zu vertiefen. Aufbauend auf aktuellen Erkenntnissen zur Ätiologie parodontaler Erkrankungen bilden die evidenzbasierte Therapieplanung sowie die hands-on-Vermittlung minimal-invasiver und mikrochirurgischer Therapieverfahren die Schwerpunkte des Studiums.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.