Zulassungsvoraussetzungen
- abgeschlossener Bachelor-Studiengang Präventions- und Gesundheitsmanagement (B. A.) oder Angewandte Psychologie (B. Sc.) an der APOLLON Hochschule
- abgeschlossenes Erststudium in ähnlichem Studiengang (Public Health/ Gesundheitswissenschaften, Gesundheitspsychologie, Angewandte Psychologie etc.) inklusive Vorkenntnissen in Statistik
- abgeschlossenes Erststudium in anderem gesundheits- und/oder sozialwissenschaftlich ausgerichteten (Bachelor-)Studiengang (z. B. Gesundheitsökonomie, Gesundheitstourismus, Pflegemanagement, Therapiewissenschaften, Soziologie, Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit, Psychologie, Medizin etc.) und gegebenenfalls Propädeutikum
Details
Der Masterstudiengang „Public Health (Schwerpunkt Umwelt und Gesundheit)“ an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen dauert 24 Monate und führt zum Abschluss „Master of Science". Der Kurs wird berufsbegleitend angeboten.
Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf der akademischen Qualifizierung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Prävention und der Reduzierung umweltbezogener Belastungen. Dieser interdisziplinäre Studiengang zielt darauf ab, bereits im Gesundheitswesen tätige Fachkräfte zu qualifizieren. Besonders richtet er sich an Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Präventions- und Gesundheitsmanagement.
Die Studierenden werden dazu befähigt, eigenständig präventive Interventionen zu erarbeiten und umzusetzen, sowohl im Gesundheitswesen als auch in interdisziplinärer Zusammenarbeit. Der Studiengang vermittelt breites Wissen und spezifische Kenntnisse im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung sowie analytische Methoden, um komplexe Zusammenhänge im Gesundheitssystem zu untersuchen und zu bearbeiten.
Nach Abschluss des Studiums verfügen die Studierenden über geschultes analytisches Denken, Urteilsvermögen sowie Forschungspraktiken und Kenntnisse. Das Lehrkonzept ist orts- und zeitunabhängig und bietet verschiedene didaktische Lehrmittel wie multimedial angereicherte Studienhefte, Audio-Files, Videovorträge, Fachbücher und Online-Vorträge, um den Studierenden maximale Flexibilität zu bieten und die Qualifikationsziele zu erreichen.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest