Gesundheitsforschung & Therapiewissenschaften, Master of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ Europäische Fachhochschule 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Studium Gesundheitsforschung & Therapiewissenschaften mit Abschlussziel Master of Science (M.Sc.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Europäische Fachhochschule mit Sitz in Brühl. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fachhochschule, Fachhochschule mit Sitz in Brühl
🎓 Fachrichtung GesundheitswissenschaftenGesundheitsmanagement
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Prozessmanagement, Master-Praktikum 1, Training und Schulung, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Schreibwerkstatt, Forschungsmethodik, Master-Praktikum 2, Wissenschaftlich dokumentierte Therapie, MA-Professionalisierung
📚 Vertiefungen Störungsbildvertiefung (LV entsprechend des grundlegenden Berufes), Evidenzbasierung, Gesundheitsphasen, Primäre Prävention, Export von therapeutischem Wissen (LV entsprechend des grundlegenden Berufes), Politische Dimension
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 495 € monatlich
ab 11880 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Der Studiengang Master Gesundheitsforschung & Therapiewissenschaften (M.Sc.) ist an der EU|FH NC-frei. Du brauchst also weder einen bestimmten Notenschnitt noch musst du eine Bewerbungsfrist beachten.

abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung
Bachelorabschluss mit 210 Credit Points in einer der folgenden Fachrichtungen:
Ergotherapie
Logopädie
Physiotherapie
andere Bachelorabschlüsse nach individueller Prüfung

Vorlage der Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung „Ergotherpeut:in“, „Logopäd:in“ oder „Physiotherapeut:in“
Hast du weniger als 210 Credit Points gibt es die Möglichkeit, über individuelle CAS in Form eines Aufstiegssemesters 30 Credit Points nachzuholen (Start: nur Wintersemester).
Eine weitere Möglichkeit ist der Nachweis einer einschlägigen studiennahen Berufstätigkeit im Gesundheitswesen - nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums.

Anrechnungsmöglichkeiten werden individuell vom Prüfungsamt geprüft.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.