Kommunikationsmanagement
IST-Hochschule für Management
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Kommunikationsmanagement zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule IST-Hochschule für Management in Düsseldorf.
Überblick
Hochschule | IST-Hochschule für Management |
---|---|
Fachrichtung | Kommunikationswissenschaften |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Master of Arts (M.A.) |
Studienort | Düsseldorf |
Studieninhalte | Marketing & Sales, Kommunikationswissenschaften, Strategisches Kommunikationsmanagement, Kommunikationspsychologie, Digitale Transformation, Operatives Kampagnenmanagement, Ideen- und Innovationsmanagement, Marken- und Produktmanagement oder Marketing und Markenmanagement in Tourismus und Hotellerie, Leadership Skills, Kommunikationsdesign, User-Experience-Design (UX), Digitale Kommunikation/Applied Digital Communications Lab, Entrepreneurship, Marketing Analytics und Smart Data, Wahlpflichtmodul, Kolloquium zur Master Thesis (MAKM), Master Thesis |
Vertiefungen | Eventmanagement, Medienmanagement |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 5 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 385 EUR |
Kosten gesamt | ab 11550 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil IST-Hochschule für Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Um zugelassen zu werden, müssen Sie ein mindestens 6-semestriges kommunikationsmanagementorientiertes oder betriebswirtschaftliches Bachelor-Studium absolviert haben. Im Rahmen dessen sollten Sie mindestens 20 ECTS-Punkte aus ökonomischen Kursen gesammelt haben, oder bereit sein, diese in einem Brückenkurs nachzuholen. Außerdem sollten Sie bereits Praxiserfahrungen in einem Unternehmen oder einer Organisation mit Kommunikationsbezug gesammelt haben und über Englischkenntnisse auf B2-Niveau verfügen.Über den Studiengang
Die Unternehmenskommunikation steht aktuell stark unter dem Einfluss der Digitalisierung. Unterschiedliche Kommunikationskanäle und Social-Media-Plattformen erfordern angepasste und innovative Strategien, um die externe PR positiv zu gestalten. Aber auch die interne Kommunikation profitiert von neuen Konzepten und frischem Wind. Um solchen Herausforderungen gewachsen zu sein und auch Aufgaben aus den Bereichen Management, Marketing und Eventmanagement übernehmen zu können, ist eine fundierte Ausbildung nötig. Mit dem dualen Master-Studiengang „Kommunikationsmanagement“ erwerben Sie das nötige Fachwissen und sammeln während Ihres Studiums praktische Erfahrungen im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung. So können Sie Ihre theoretischen Kenntnisse direkt anwenden und lernen, auch mit schwierigen Aufgaben umzugehen. Nach Ihrem Abschluss qualifizieren Sie sich für die Arbeit in Kommunikationsagenturen, Marketingabteilen, Verlagen und Sendeanstalten sowie Medienunternehmen.Studienberatung
Fragen zum Studium Kommunikationsmanagement? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule IST-Hochschule für Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Kommunikationsdesign
design akademie berlin
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Berlin
Logos, Looks und visuelle Auftritte prägen unsere Wahrnehmung. Wenn Sie den optischen Auftritt von Marken, Unternehmen und Institutionen verstehen und …
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 8 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Wirtschaftens, BWL-Grundlagen, Marketingmanagement, Einführung in die Kommunikationswis…