Innovation & Leadership
Fachhochschule des Mittelstands
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Innovation & Leadership zum Master of Business Administration (MBA). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld.
Überblick
Hochschule | Fachhochschule des Mittelstands |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Entrepreneurship |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Business Administration (MBA), weiterbildend |
Studienort | Bielefeld, Berlin, Frechen, Hannover |
Studieninhalte | Global Management & Corporate Responsibility (english), Global Marketing & Sales (english), Corporate Entrepreneurship & Startup, Study in Practice (SiP) (english), Digital Transformation and Change Management, Business Cases & Expert Colloquiums (english), Fundamentals of Leadership, Fundamental Innovation Management (english), Open Innovation & New Product Development, Innovation Networks & Field Studies (english) inkl. Exkursion, Innovation Management Project & Research Methods (english) |
Unterrichtssprache | Deutsch/Englisch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
Auslandssemester | Auslandssemester vorgesehen |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 695 EUR |
Kosten gesamt | ab 16680 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fachhochschule des Mittelstands |
Zulassungsvoraussetzungen
Formale Voraussetzungen zur Aufnahme des MBA-Studiums an der FHM sind ein Hochschulabschluss mit 210 ECTS-Punkten und eine qualifizierte, berufspraktische Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr vor Antritt des MBA-Studiums. Bewerber mit einem Bachelorabschluss, der 180 ECTS- Punkte ausweist, müssen ersatzweise fehlende ECTS Punkte erwerben. Diese kann an der FHM durch eine kompakt gestaltete Zusatzprüfung innerhalb der regulären Studienzeit erworben werden.Für Deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
Bewerbungsschreiben mit Angaben über Studienmotive, Ziele und persönlichen Hintergrund, Lebenslauf, Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.), Nachweis eines Hochschulabschlusses
Nachweis einer einjährigen Berufspraxis, Nachweis von Qualifizierungen/Weiterbildungen (in der Praxis, durch Seminare/Trainings)
Über den Studiengang
In unserer weltweit vernetzten Wirtschaft bestimmen Innovationen zunehmend den Wettbewerb und somit auch den Unternehmenserfolg. Internationalisierung und Globalisierung führen dazu, dass sich der Innovationsdruck nicht nur auf die Global Player auswirkt, sondern zunehmend auch auf die mittelständische Wirtschaft. Künftige Managergenerationen stehen demnach vor der Herausforderung, ihr Unternehmen mit marktschaffenden Innovationen und effizienzsteigernden Strategien wettbewerbsfähig zu halten. Nur so kann Deutschlands Wirtschaftsmotor „Mittelstand“ mit seiner hohen Zahl erfolgreicher Weltmarktführer und das Qualitätssiegel „Made in Germany“ erfolgreich bleiben.Studienberatung
Fragen zum Studium Innovation & Leadership? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Entrepreneurship
SRH Berlin University of Applied Sciences
- Campusstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studienort Berlin
Strategische Unternehmensführung
Leibniz-Fachhochschule
- Berufsbegleitendes Studium
- Master of Arts (M.A.)
- 7 Semester
- Studienort Hannover
Bei dem berufsbegleitenden Master-Studiengang "IStrategische Unternehmensführung" handelt es sich um einen praxisorientierten Studiengang, mit dem Sie …