Betriebswirtschaft
Informiere dich hier ausführlich über das Studium Betriebswirtschaft zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule DIPLOMA Hochschule in Bad Sooden-Allendorf.
Überblick
Hochschule | DIPLOMA Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Bad Sooden-Allendorf (Nähe Göttingen) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Einschreibung | Wintersemester |
Kosten | 2370 EUR pro Semester |
Zulassungsvoraussetzungen
ZulassungZum Studiengang Betriebswirtschaft wird zugelassen, wer über eine der nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:
• Allgemeine Hochschulreife,
• Fachhochschulreife,
• bestandene Meisterprüfung,
• Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie (* gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen)
• Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung
Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Über den Studiengang
Das BWL Studium an der DIPLOMA HochschuleAls Studierende/r der Betriebswirtschaft an der DIPLOMA Hochschule erwerben Sie die Kompetenzen, die zur Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben in kleinen-, mittelständischen, aber auch Großunternehmen gefordert werden. Sie lernen die grundlegenden Wirtschaftsstrukturen kennen und die Bausteine, die diese Unternehmen erfolgreich machen. Mitarbeiter/innen im Management müssen komplexe Sachverhalte effektiv und effizient gestalten, um die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Dazu wird Ihnen in fachspezifischen, methodischen und kommunikativen Modulen das notwendige unternehmerische Denken und Handeln sowie Managementverständnis vermittelt.
Die Regelstudienzeit kann studiengebührenfrei um bis zu vier Semester verlängert werden.
Ziele und Inhalte im BWL Studium
Zentrales Studienziel ist es, die Studierenden für anspruchsvolle Aufgaben in allen kaufmännischen Bereichen sowie auf dem Gebiet des Managements zu qualifizieren. Unsere Studierenden lernen, sich selbstständig in die häufig wechselnden Aufgaben des Berufslebens einzuarbeiten und diese mit wissenschaftlichen Methoden zu lösen. Darüber hinaus vermittelt unser Bachelor-Studiengang wichtige Grundlagen von Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz (überfachliche Kompetenzen), wie unternehmerisches und vernetztes Denken und Handeln, interdisziplinäre Kommunikation, Teamfähigkeit, Präsentation und Projektmanagement. Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang und in der Nutzung neuer elektronischer Technologien kommen hinzu.
Folgende Inhalte werden beispielhaft gelehrt:
Logistik (Beschaffung/Logistik, Einführung in das Zivilrecht)
Personal (Personal und Organisation, Arbeitsrecht)
Unternehmensführung und Marketing ( Unternehmensführung, Marketing, Insolvenzrecht)
Externes und Internes Rechnungswesen
Kommunikation / Business English
Wahl eines Pflichtmoduls im Studienverlauf
Im Laufe des Studiums wählen Sie ein Wahlpflichtmodul, um sich zu spezialisieren. Zur Wahl stehen: Marketing und Vertrieb, Human Resources Management, Internationale BWL oder Finance.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Betriebswirtschaft? Stelle deine Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule DIPLOMA Hochschule oder die Redaktion wird dir antworten. Oder teile anderen deine Meinung zum Studiengang Betriebswirtschaft mit.
Dieser Eintrag wird vom Anbieter DIPLOMA Hochschule gepflegt.
Letzte Aktualisierung am 12.10.2018.