Zulassungsvoraussetzungen
- Zulassungsmodus: zulassungsfrei, ohne NC (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
- Studienbeginn: alle Quartale
- Abschluss: erstes Hochschulstudium Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH) (auch andere Abschlüsse, sofern sie als gleichwertig anerkannt sind)
- Mindestanforderungen an den ersten Hochschulabschluss: Erforderliche ECTS-Punkte (Bewerbung/Einschreibung ggf. mit weniger): 180
- Erforderliche Fächergruppen für den ersten Hochschulabschluss: Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
- Erforderliche Praxiserfahrung: 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftnahe Bereiche
Um für den Studiengang „Logistik und Supply Chain Management“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg zugelassen zu werden, müssen potenzielle Studierende die oben genannten Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Details
Der Master of Science Kurs in Logistik und Supply Chain Management an der Europäischen Fernhochschule Hamburg bietet umfangreiche Kenntnis- und Kompetenzvermittlung in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management. Dieser Kurs konzentriert sich darauf, den Studierenden die Fähigkeiten beizubringen, komplexe Führungs-, Planungs- und Steuerungsaufgaben in globalen Wertschöpfungssystemen erfolgreich zu übernehmen.
Der Kurs richtet sich an Personen aus Industrie, Handel, Dienstleistung, IT und Beratung in logistik- und produktionsnahen Bereichen. Er eignet sich auch für diejenigen, die bereits Erfahrungen in den Bereichen Logistik oder Supply Chain Management gesammelt haben und ihr berufliches Profil schärfen und ihre Qualifikation vertiefen möchten.
Die Europäische Fernhochschule Hamburg hat sich aufgrund ihres generalistischen Ansatzes bewusst darauf konzentriert, keine Schwerpunkte zu setzen. Der Studiengang ist von 2022 bis 2030 durch den Akkreditierungsrat akkreditiert. Das Gutachtergremium empfiehlt, auch neue Themen in das Curriculum zu integrieren, hält den Studiengang aber insgesamt für erfolgreich.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest