Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts

Berufsbegleitender Studiengang @ VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium Stuttgart 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Studium Betriebswirtschaftslehre mit Abschlussziel Bachelor of Arts (B.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium Stuttgart mit Sitz in Stuttgart. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium Stuttgart, Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaft
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 8 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Methoden der Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Unternehmensführung, Finanzwirtschaft und Controlling, Seminarmodul, Integrationsmodul, Volkswirtschaftliche Grundlagen und mikroökonomische Analyse, Makroökonomische Analyse, Fiskal- und monetäre Wirtschaftspolitik, Anwendungsbezogene Wirtschaftspolitik, Integrationsmodul, Grundlagen der Rechtswissenschaft und des Privatrechts, Öffentliches Recht und Wirtschaftsprivatrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Akademisches Arbeiten I & II, Mathematik und Statistik, Business English, Sozialkompetenz, Vorlesungsmodul Produktionswirtschaft, Seminarmodul Produktionswirtschaft, Vorlesungsmodul Marketing und Internationalisierung, Seminarmodul Marketing und Internationalisierung, Betriebspraxis-Zeiten und Betriebspraxis-Anwendungsberichte, Bachelor-Arbeit
📍 Studienort Stuttgart
📅 Kursstart Sommersemester
💶 Kosten
ab 225 € monatlich
ab 10800 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Regelzulassung (Zulassungsmöglichkeit I)

einschlägige kaufmännische Berufsausbildung mit mehr als zweijähriger Regelausbildungszeit mindestens einjährige und noch andauernde kaufmännische Berufstätigkeit entweder mittlerer Bildungsabschluss und Voraussetzungen des § 58 Abs. 2 Ziffer 5 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg, d. h. Vorliegen einer anerkannten beruflichen Aufstiegsfortbildung, z.B. Fachkaufleute, Fachwirte und Betriebswirte oder schulische Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife)

Es gibt weitere Zulassungsmöglichkeiten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.