Für wen eignet sich das Bachelor-Studium Animation Design?
Das Bachelor-Studium Animation Design an der media Akademie – Hochschule Stuttgart richtet sich an alle, die ihre Zukunft in der Gestaltung virtueller Welten und Animationen sehen. Angesprochen sind sowohl Abiturientinnen und Abiturienten als auch Personen mit Fachhochschulreife oder einem vergleichbaren internationalen Abschluss, die eine kreative Laufbahn in der Medien- und Kreativbranche anstreben. Besonders geeignet ist das Studium für dich, wenn du Interesse an digitalem Gestalten, visueller Kommunikation und innovativen Technologien hast – beispielsweise für Tätigkeiten in Film, Gaming, Webdesign oder interaktiven Medien.
Zulassungsvoraussetzungen für das Studium Animation Design
Für eine Zulassung zum Bachelor-Studium Animation Design werden folgende formale Voraussetzungen benötigt:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachhochschulreife
- oder ein vergleichbarer internationaler Schulabschluss
Der Bewerbungsprozess besteht aus vier Schritten:
- Einreichung der schriftlichen Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, ausgefülltem Immatrikulationsantrag, Personalausweiskopie sowie optionalen Praktikumszeugnissen und Arbeitsproben
- Auswahlgespräch (circa 60 Minuten)
- Eignungsfeststellung durch den Fachbeirat der Hochschule
- Erhalt der offiziellen Zulassung
Bewerbungsfristen bestehen nicht – eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
Persönliche Voraussetzungen:
- Interesse an Animation, digitalen Medien und Gestaltung
- Kreativität und Freude am visuellen Erzählen
- Technisches Verständnis und Bereitschaft, mit modernen Computerprogrammen und -technologien zu arbeiten
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Die Bereitschaft, sich kontinuierlich mit neuen Trends und Tools in der Animationsbranche auseinanderzusetzen
Welche Inhalte erwarten Dich im Bachelor Animation-Design?
Im Bachelorstudium Animation-Design an der media Akademie – Hochschule Stuttgart lernst Du, mit modernen Computerprogrammen zwei- und dreidimensionale Welten zu erschaffen. Der Studiengang vermittelt Dir fundierte Kenntnisse in den Bereichen visuelle Kommunikation, kreatives Gestalten und technisches Know-how für die Produktion von Animationen.
- Visuelle Kommunikation
- Animation und Visualisierung (2D & 3D)
- Animation-Produktion
- Animation-Development
- Digitales Gestalten
- Informatik und Programmierung
- Technologiemodule (2D, 3D, CAD)
- Betriebswirtschaftslehre & Personalwesen
- Projektmanagement
- Kreativpraxis in der Modellwerkstatt
- Integrierte Design-Projekte
Die Inhalte sind praxisnah ausgerichtet und bereiten Dich auf die Arbeit mit State-of-the-Art-Equipment vor. Im Studium ist die Nutzung eines MacBooks inklusive.
Wie läuft das Studium Animation-Design ab?
Das Studium Animation-Design ist als Vollzeit-Präsenzstudium in Stuttgart angelegt und dauert insgesamt sechs Semester. Es umfasst sowohl ein verpflichtendes Praktikum als auch die abschließende Bachelor-Arbeit. Studienbeginn ist jeweils im Wintersemester (1. September) oder Sommersemester (1. März). Die Vorlesungen starten zum Oktober bzw. April.
- Dauer: 6 Semester (3 Jahre) inkl. Praxisphase
- 180 ECTS-Punkte
- Abschluss: Bachelor of Arts in Animation-Design
- Praxisprojekte und Praktikum fest integriert
Deine beruflichen Perspektiven nach dem Studium
Mit dem Bachelorabschluss in Animation-Design bist Du qualifiziert für vielseitige Aufgaben in der Kreativwirtschaft. Absolventinnen und Absolventen arbeiten an der Schnittstelle von Design, Technik und Storytelling in verschiedenen Medienbranchen.
- Film- und Fernsehproduktion
- Computerspiel-Entwicklung
- Werbeagenturen und digitale Medien
- Interaktive Webprojekte
- Public Relations und Unternehmenskommunikation
- Visualisierung in Architektur, Medizin oder Ingenieurwesen
Gerade in den Bereichen Game Design, Motion Graphics und 3D-Visualisierung werden qualifizierte Animation-Designerinnen und Animation-Designer dringend gesucht.
Studieren in Stuttgart: Was bietet der Standort?
Die media Akademie – Hochschule Stuttgart befindet sich im Herzen von Stuttgart. Die Stadt gilt als wichtiger Standort für Kreativwirtschaft, Medien und Technologie. Moderne Ausstattung und ein kreatives Umfeld bieten optimale Voraussetzungen für Dein Studium.
Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
Die monatlichen Studiengebühren betragen 800 Euro; insgesamt fallen über die Studiendauer hinweg Kosten von 28.800 Euro an (Stand: aktuelle Angaben). Im Preis enthalten ist die Nutzung eines MacBooks für die Studiendauer. Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten wie Ratenzahlung, Bildungsfonds oder Stipendien zur Verfügung. Weitere Optionen sind BAföG sowie Förderprogramme speziell für kreative Studiengänge.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen mit dieser Hochschule – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest