Zulassungsvoraussetzungen
- um sich für den Kurs „Digital Health Management“ anzumelden, müssen Bewerber einen Bachelorabschluss vorweisen
- zusätzlich wird eine Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren im Gesundheitswesen gefordert
- Bewerber, die nicht über grundlegende medizinische und gesundheitstechnologische Kenntnisse verfügen, haben die Möglichkeit, durch ein Propädeutikum eine Nachqualifizierung zu erhalten, um den Master studieren zu können
Details
Der Fernstudiengang „Digital Health Management“ der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich des Gesundheitsmanagements mit Fokus auf digitale Technologien. In 32 Monaten erlangen die Studierenden den akademischen Grad „Master of Arts“ mit insgesamt 120 ECTS-Punkten.
Die Kursinhalte umfassen:
- eine Einführung in Digital Health und Grundlagen
- Management im Gesundheitswesen
- Medizinrecht
- Gesundheitstechnologie
- Human Resource Management
- Wissensmanagement in der digitalen Gesundheitswirtschaft
- angewandte Forschungsmethoden
- Digitalisierung in der Medizin
- Digital vernetzte Gesellschaft
- Digitales Versorgungsmanagement
- Innovationsmanagement
- Ethik
- Digitales Changemanagement
- Intelligente Assistenzsysteme
- Digitale Gesundheitsanwendungen
- Gerontotechnologie
- Künstliche Intelligenz und Modellierung
- Digitale Pflege und Pflegerobotik
- Compliance und Risikomanagement sowie
- Master-Thesis und Kolloquium
Dieser Studiengang richtet sich an Personen, die im Gesundheitswesen tätig sind oder eine berufliche Laufbahn in diesem Bereich anstreben und Interesse an der digitalen Transformation haben. Absolventen dieses Programms sind in der Lage, digitale Technologien im Gesundheitswesen effektiv einzusetzen, innovative Lösungen zu entwickeln und komplexe Managementherausforderungen zu bewältigen.
Der Studiengang „Digital Health Management“ bietet eine fundierte Ausbildung für Führungskräfte und Fachkräfte im Gesundheitswesen, um den wachsenden Anforderungen an digitale Gesundheitslösungen gerecht zu werden und die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest