International Management
Fachhochschule des Mittelstands
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium International Management zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld.
Überblick
Hochschule | Fachhochschule des Mittelstands |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, International Management |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Arts (M.A.), nicht-konsekutiv |
Studienort | Berlin & Bielefeld |
Studieninhalte | Außenwirtschaft & Internationale Wachstumsmärkte, International Law, Unternehmensführung in der globalisierten Wirtschaft, Business English (english), Human Resources & Crosscultural Management, Internationales Projekt- und Prozessmanagement, Internationale Rechnungslegung, International Finance & Funding (english), Internationales Marketingmagement, International Sales Management (english), Auslandsstudium/Studium in der Praxis (SiP) (english), Praktikerkolloquium & Unternehmensbesuche, Quantitative und qualitative Verfahren der Wirtschafts- und Marketingforschung, Innovations- und Change Management |
Vertiefungen | Internationale Finanzmärkte, Internationales Controlling, Market Intelligence & Consumer Behaviour, Corporate Communication |
Unterrichtssprache | Deutsch/Englisch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
Auslandssemester | Auslandssemester vorgesehen |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 695 EUR |
Kosten gesamt | ab 16850 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fachhochschule des Mittelstands |
Zulassungsvoraussetzungen
Als formale Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums Master of Arts (M.A.) International Management wird ein einschlägiger Bachelorabschluss oder eine von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannte Vorbildung gefordert. Dies kann durch einen Abschluss des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft (B.A.) oder des Bachelorstudiengangs Marketingmanagement (B.A.) oder International Business Administration (B.A.) der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) oder eines vergleichbaren fachlich einschlägigen Studiengangs der Betriebswirtschaft oder -wissenschaft, des Marketingmanagements oder andere Studiengänge mit wirtschaftlichen Schwerpunkt nachgewiesen werden.Für Deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
Bewerbungsschreiben mit Angaben über Studienmotive, Ziele und persönlichen Hintergrund, Lebenslauf, Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.), Nachweis eines Hochschulabschlusses
Über den Studiengang
Telefonkonferenzen mit Teammitgliedern in Frankreich und Großbritannien, Produktionsstätten in Südamerika, Kooperationspartner in China, Kunden in den USA und Australien: Immer mehr Unternehmen sehen ihre Wachstumschancen im Ausland und richten sich in einer globalisierten Wirtschaftswelt international aus. Daraus resultiert ein enormer Bedarf an Führungs- und Fachkräften, die neben einem umfassenden wirtschaftlichen Verständnis über interkulturelle und sprachliche Kompetenzen verfügen. Studiere jetzt den Master-Studiengang International Management an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld oder Hannover. An der FHM Köln bieten wir Dir das Masterprogramm International Management in englischer Sprache an.Zukünftig übernimmst Du Führungsverantwortung in nationalen und internationalen Teams. Du führst beispielsweise Dein eigenes Unternehmen oder bist als Projektmanager für die Erschließung eines neuen Auslandsstandortes zuständig. Möglicherweise interessierst Du Dich aber auch für eine Karriere im internationalen Einkauf oder Vertrieb oder möchtest Dich in der Beratungsbranche selbstständig machen. Weitere spannende Aufgabenfelder bieten sich in den Bereichen Personal und Marketing.
Ganz gleich, welche beruflichen Ziele Du anstrebst – mit dem Masterstudium International Management steht Dir ein breitgefächertes, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum im internationalen Wirtschaftsumfeld offen. Die Verknüpfung von betriebswirtschaftlichem Know-how mit sozial-kommunikativen und sprachlichen Fähigkeiten bereitet Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vor.
Anteil englischsprachiger Module im Studium:
Bielefeld & Hannover - ca. 25 %
Köln - 100 %
Studienberatung
Fragen zum Studium International Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Global Communication, Internationales Innovationsmanagement I (Internat. Projektmanagement), Wirtschaf…
International Management
Steinbeis Hochschule
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Berlin