Medizinischer Behandlungsassistent
Dresden International University
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Medizinischer Behandlungsassistent zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Dresden International University in Dresden.
Überblick
Hochschule | Dresden International University |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Medizin |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Dresden |
Studieninhalte | Ethik und Berufsrecht, Terminologie/Anatomie/Propädeutik, Statistik/Biometrie/Value-based medicine und Public Health, Medizinische Biologie/ Chemie und Physik, Anatomie und Physiologie, Biochemie/ Pathologie/Pathophysiologie, Pharmakologie/Toxikologie/Mikrobiologie/Hygiene, Klinische Medizin-Grundlagen, Prinzipien, Verfahren, Medizinische Psychologie/ Medizinische Soziologie, Allgemeinmedizin und Innere Medizin -Einführung „kleine Fächer“ (Urologie, Gynäkologie, Pädiatrie, Geriatrie …), OP-Lehre/Anästhesie, Labor, Funktionsdiagnostik, Notfallmedizin, Notfallmanagement, Chirurgie/Orthopädie/Unfallchirurgie – Einführung, Schlüsselkompetenzen und Einführung Klinik- und Praxismanagement, QM, Medizintechnik, Medizinprodukte, Medizinische Dokumentation und Informationsmanagement, Evidenzbasierte Medizin und methodische Grundlagen medizinischer Forschung, Arbeits- und Sozialmedizin, Prävention und Rehabilitation, Ambulantes und Stationäres Kompetenzpraktikum |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 240 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 8 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 666 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Dresden International University |
Zulassungsvoraussetzungen
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife- Nachweis über einen Ausbildungs- bzw. Praktikumsvertrag mit einer Einrichtung aus dem Gesundheitssektor
Über den Studiengang
Der Bachelorstudiengang der Medizin, der „Medizinischer Behandlungsassistent“ (MedBa) bietet Ihnen eine attraktive Alternative zum klassischen Medizinstudium oder einem Pflegeberuf. Das neue Berufsbild soll zukünftig die durch den demografischen Wandel entstandenen medizinischen Versorgungslücken schließen und bietet exzellente Karrieremöglichkeiten im Gesundheitssektor. Das Studium kann direkt nach dem Abitur als Vollzeitstudiengang aufgenommen werden. Wer einen anerkannten Heilberufeabschluss nachweist und drei Jahre Berufserfahrung mitbringt, kann auch ohne Abitur studieren.Studienberatung
Fragen zum Studium Medizinischer Behandlungsassistent? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Dresden International University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Hebammenkunde
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
- Duales Studium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Studienort Düsseldorf
- u.a.: Wissenschaftliches Arbeiten, Prävention und Gesundheitsförderung, Professionelle Beziehungsgestaltung, Ethische Grundlagen der Hebammenarbeit, P…
Humanmedizin
Health and Medical University Potsdam
- Campusstudium
- Staatsexamen
- 12 Semester
- Studienort Potsdam
- Physik für Mediziner, Chemie für Mediziner, Biologie für Mediziner, Medizinische Terminologie, Medizinische Psychologie und Soziologie, Berufsfelderku…