Hebammenkunde
Dresden International University
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Hebammenkunde zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Dresden International University in Dresden.
Überblick
Hochschule | Dresden International University |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Medizin |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Dresden |
Studieninhalte | Grundlagen empirischer Sozialforschung, Allgemeine Forschungsanwendung, Gesundheitswissenschaften, Managementlehre, Personal- und Sozialkompetenz, Präventionswissenschaften, Professionalisierung des Hebammenberufes, Beraten, Entscheiden, Anleiten, Gesundheitssystem und Berufsrecht, Evidenzbasiertes Hebammenhandeln, Hebammenarbeit in der Familie, Eweiterte Arbeitsfelder |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 275 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Dresden International University |
Zulassungsvoraussetzungen
ausbildungsintegriert:- abgeschlossene allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
sowie
- abgeschlossener Ausbildungsvertrag als Hebamme/ Entbindungspfleger
berufsbegleitend:
- abgeschlossene allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife oder Berufserfahrung und studiengangsbezogene Zulassungsprüfung
sowie
- abgeschlossene Ausbildung als Hebamme/Entbindungspfleger
Das Angebot spricht die Interessenten an, die eine Ausbildung als Hebamme / Entbindungspfleger anstreben und diese mit einer akademischen Weiterbildung kombinieren wollen.
Über den Studiengang
Die Anforderungen an den Hebammenberuf im Gesundheitswesen erhöhten sich in den letzten Jahrzehnten massiv aufgrund der Veränderungen in den Versorgungsstrukturen und der wachsenden Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung. Der hohe Grad an Selbständigkeit, die gewachsene Verantwortung bei der Betreuung von Schwangeren, Gebärenden, Wöchnerinnen und Neugeborenen innerhalb einer frauen- und familienorientierten Geburtshilfe erfordern das Beherrschen und ständige Reflektieren von wissenschaftlich fundiertem Wissen. Zum veränderten Kompetenzprofil einer Hebamme/ eines Entbindungspflegers gehört deshalb evidenzbasiert entscheiden, begründen und handeln zu können.Das ausbildungsbegleitende Bachelorstudium „Hebammenkunde, B.Sc.“ erhöht die berufliche Handlungskompetenz als Hebamme/ Entbindungspfleger. Außerdem ermöglicht es den Studierenden, sich aktiv bei der Entwicklung einer Hebammenwissenschaft zu beteiligen und an wissenschaftlichen Diskussionen im interprofessionellen Team teilzunehmen.
Studienberatung
Fragen zum Studium Hebammenkunde? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Dresden International University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Humanmedizin
MSH Medical School Hamburg
- Campusstudium
- Staatsexamen
- 12 Semester
- Studienort Hamburg
- 4 Kommentare
Studienform/-dauerVollzeit: 12 Semester und 3 Monate Studiengebühr1.500 Euro / Monat im ersten und zweiten Studienabschnitt300 Euro / Monat i …
Medizinalfachberufe
DIPLOMA Hochschule
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 5 Semester
- Studium bundesweit möglich
Fernstudium Medizinalfachberufe an der DIPLOMA Hochschule Das Fernstudium Medizinalfachberufe mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B …