Fahrzeugsicherheit und Verkehrsunfallforschung
Dresden International University
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Fahrzeugsicherheit und Verkehrsunfallforschung zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Dresden International University in Dresden.
Überblick
Hochschule | Dresden International University |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Logistik |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.) |
Studienort | Dresden |
Studieninhalte | Grundlagen der Mechanik, Technische Grundlagen, Fahrzeugtechnik, Fahrzeugdynamik, Fahrzeugsicherheit und automatisiertes Fahren, Medizinische und psychologische Grundlagen, Verkehrstechnik, Rechtliche Grundlagen, Verbraucherschutz und Kraftfahrsachverständigenwesen, Unfalluntersuchung, Unfalldatenanalyse, Wissenschaftliches Arbeiten, Praxissemester, Fachpraktika und Masterarbeit |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 60 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Sommersemester |
Semesterbeitrag | 3960 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Dresden International University |
Zulassungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mind. 180 Credits- Mindestens einjährige Berufserfahrung
Über den Studiengang
- Spezialisiertes und anwendbares Wissen in der Fahrzeugentwicklung,Fahrzeugprüfung, Verkehrstechnik, Unfallaufnahme, Unfallrekonstruktion und Unfallanalyse
- Ingenieure erfassen das komplexe Geschehen eines Unfalls, analysieren dieses und ziehen daraus Erkenntnisse, die sie für eine verbesserte Fahrzeugsicherheit einsetzen
- Fachübergreifendes Denken auf den Gebieten: Fahrzeugtechnik, Medizin, Verkehr und Recht
- Wissen um neueste Entwicklungen in der Fahrzeugindustrie, z. B. vernetztes und automatisiertes Fahren
Studienberatung
Fragen zum Studium Fahrzeugsicherheit und Verkehrsunfallforschung? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Dresden International University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Innovative Konzepte und Instrumente im Supply Chain Management, Design und Optimierung globaler Netzwerke, Echtzeitsteuerung in Supply Chains 4.0, Seminar: Sustainable Supply Chain Management, Lean Six Sigma im Supply Chain Management, Forschungsmethodik, Seminar: Resilienz globaler Lieferketten in …
Das Masterprogramm Supply Chain Management dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Design und Optimierung globaler Netzwerke und spezialisieren sich beispielsweise zum Supply Chain Excellence Manager.
International Logistics & Supply Chain Management
International School of Management
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Frankfurt/Main, Hamburg
- Transportation Modes & Business Models, Operations Management, General Management in Logistics & SCM, Methodologies in Logistics & SCM, Leadership Ski…