Master of Business Administration
Hochschule Weserbergland
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Master of Business Administration zum Master of Business Administration (MBA). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Hochschule Weserbergland in Hameln.
Überblick
Hochschule | Hochschule Weserbergland |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, MBA |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Business Administration (MBA), nicht-konsekutiv |
Studienort | Hameln |
Studieninhalte | Herausforderungen und Rahmenbedingungen des Managements, Sustainable Leadership - Führung und Personalmanagement in einer komplexen (Arbeits-)Welt, Kosten- und Finanzmanagement, Strategic Management and International Business, Führung und Persönlichkeit, Prozess- und IT-Management, Nachhaltiges Marketing und Vertriebsmanagement, Wahlpflichtfach (Leadership, Projektmanagement oder Digitalisierung und Nachhaltigkeit), Forschungsmethodik, Abschlussarbeit |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 5 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 460 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Hochschule Weserbergland |
Zulassungsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen für ein berufsbegleitendes Masterstudium an der HSW sind:- Ein erster Hochschulabschluss mit mindestens 210 Anrechnungspunkten (ECTS)
- zwei Jahre Berufserfahrung, in Ausnahmefällen ein Jahr, z.B. wenn ein duales Bachelorstudium erfolgreich absolviert wurde
- gute Englischkenntnisse, mindestens 80 Punkte im internetbasierten TOEFL-Test oder vergleichbare Ergebnisse anderer Sprachtests auf dem Niveau B2 GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Ein Nachweis kann auch an der HSW erbracht werden.
Absolventen mit 180 Anrechnungspunkten können über beruflich erworbene Kompetenzen 30 Punkte (ECTS) anerkannt werden.
Studienberatung
Fragen zum Studium Master of Business Administration? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule Weserbergland oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Berufsbegleitendes Studium
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- Studienort Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- Vorlesungen an 2–3 Abenden in der Woche sowie an 2–3 Samstagen im Monat
- Ansätze und Prinzipien des Managements und der Ökonomie, Organisationsmanagement und Verhalten in Organisationen, Volkswirtschaftliche Entwicklungen und Managemententscheidungen, Wirtschaftswissenschaftliche Modellierung, Investition, Finanzierung und Controlling, Führung und Führungspersönlichkeit,…
Der MBA-Studiengang vermittelt Berufstätigen mit und ohne akademischen Abschluss entscheidende Kompetenzen, um Karriereperspektiven maßgeblich fördern zu können. Sie erwerben Know-how für Management- und Führungsaufgaben, Fachwissen, interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, unternehmerische Herausforderungen annehmen zu können.
International Business
Rheinische Fachhochschule Köln
- Berufsbegleitendes Studium
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- Studienort Köln
Die UEL ist eine bekannte staatliche Universität im Osten von London. Insbesondere die MBA-Programme der Royal Docks Business School (RDBS) werden in …