Master Business Administration
Rheinische Fachhochschule Köln
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Master Business Administration zum Master of Business Administration (MBA). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Rheinische Fachhochschule Köln in Köln.
Überblick
Hochschule | Rheinische Fachhochschule Köln |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Business Administration (MBA), konsekutiv |
Studienort | Köln |
Akkreditierung | ZEvA |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
NC | 3,0 |
Kosten | 2880 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil Rheinische Fachhochschule Köln |
Zulassungsvoraussetzungen
Das Studium im Masterstudiengang Business Administration an der RFH kann prinzipiell jeder Studienbewerber aufnehmen, der die formalen Zugangsvoraussetzungen für das konsekutive Masterstudium erfüllt:Diplom- oder Bachelorabschluss einer Fachhochschule oder Universität mit einer Abschlussnote von mind. 3,0 in Betriebswirtschaftslehre.
Absolventen grundständiger Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht oder Wirtschaftspsychologie müssen betriebs- und volkswirtschaftliche Grundkenntnisse in Wirtschafts- und Finanzmathematik, Rechnungswesen, Bilanzanalyse, Investition und Finanzierung, Controlling, Marketing, Strategischem Management, E-Business und Volkswirtschaftslehre einschl. Wirtschaftspolitik nachweisen.
Sollten im Rahmen des Diplom- oder Bachelorabschlusses keine Fächer wie Englisch oder Business-Englisch absolviert worden sein, müssen Englischkenntnisse durch bestandene Sprachtests (GMAT 500, TOEFL 550, IELTS) nachgewiesen werden.
Über den Studiengang
Management ist eine herausfordernde Aufgabe und faszinierende Tätigkeit. Wirtschaftliches Wachstum, Globalisierung, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung durch Innovationen werden von erfolgreichen Unternehmen gestaltet.Um in einem solchen Umfeld die Herausforderungen angehen zu können, bedarf es eines Managementnachwuchses mit umfangreicherem Fachwissen sowie Führungskompetenz und verantwortungsvollem Handeln. Der Masterstudiengang Business Administration bereitet daher künftige Führungskräfte auf ihre Karriere vor.
Der neue konsekutive Master der RFH ermöglichst es Ihnen, aufbauend auf Bachelor- bzw. Diplomabschlüssen mit ökonomischen Bezügen einen Masterabschluss in Business Administration zu erlangen.
In der Vollzeitvariante (viersemestrig) wird Ihnen ein reibungsloser Übergang ohne Zeitverlust zwischen Bachelor- und Masterstudium ermöglicht.
Der Masterstudiengang kann auch fünfsemestrig in berufsbegleitender Form absolviert werden.
In beiden Varianten wird zur Vertiefung der sprachlichen Fähigkeiten ein Modul pro Semester in Englisch abgehalten.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Master Business Administration? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Rheinische Fachhochschule Köln oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Betriebswirtschaftslehre
Fachhochschule Wedel
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 3 Semester
- Studienort Wedel
Business Process Engineering
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Hannover