Wirtschaftswissenschaften bzw. Wirtschaftswissenschaft als Fach wird an sich an kaum einer privaten Hochschule angeboten. Das heißt, wer einen Bachelor oder Master in Wirtschaftswissenschaft absolvieren möchte, sollte sich über das große Angebot der Wiwi-Studiengänge an staatlichen Hochschulen informieren.
Das Angebot an BWL- und Management-Studiengängen sowie MBAs hingegen an privaten Wirtschaftshochschulen ist enorm hoch – zahlreiche private FHs und Unis bieten qualitativ absolut hochwertige Studienprogramme für alle, die sich für Rechnungswesen, Management, Wirtschaftsmathematik, Unternehmensgründung und alle weiteren Themen der Betriebswirtschaftslehre interessieren. All diese Studiengänge stelle ich Ihnen hier vor.
Fachbereiche von BWL bis Wirtschaftspsychologie
Die großen Teilbereiche der Wirtschaftswissenschaft sind die Volkswirtschaftslehre (VWL) und die Betriebswirtschaftslehre (BWL). Da die Nachfrage nach VWL-Studiengängen nicht besonders hoch ist, bieten private Hochschulen fast ausschließlich Bachelor und Master in BWL. Hier die Fachbereiche, in denen wir alle Studiengänge im Bereich Wirtschaftswissenschaft verzeichnen. Wählen Sie einen Fachbereich für eine Übersicht der Studiengänge:
Marketing: Brand-Management, Marketing, Marketingforschung, Markt- und Werbepsychologie Sales: Führung am Beispiel Vertrieb, Vertriebs- und Handelsmanagement, International Sales and Marketing Strategy Vertiefungsmodule (2 Module müssen ausgewählt werden): Marketingcontrolling, Marken- und Wettbewer…
Der Fernstudiengang eignet sich damit für Mitarbeiter in Marketingabteilungen (B2C sowie B2B) ebenso wie für Mitarbeiter in Werbe-, PR- oder Media-Agenturen. Er ist auch ideal für ambitionierte Mitarbeiter aus anderen Unternehmensbereichen (z. B. Unternehmensstäbe, Strategische Planung), die in das Marketing erfolgreich einsteigen oder seine Funktionsweisen umfassend verstehen wollen.
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Buchführung und Jahresabschluss, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Computer Training, Praxisprojekt I, Wirtschaftsmathematik, Kosten- und Leistungsrechnung, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Einkommensteuer, Praxisprojekt II, Grundlagen des Co…
Im dualen Studium BWL – Steuerberatung an Deutschlands größter Hochschule beschäftigen Sie sich systematisch mit Themen wie Investition und Finanzierung sowie Buchführung und Bilanzierung. In 7 Semestern Regelstudienzeit wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab, etwa im wöchentlichen Wechsel. Und die Studiengebühren, die übernimmt Ihr Praxispartner!
Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Erfolgsorientiertes Controlling II, Forschungsmethodik, Internationale Rechnungslegung, Corporate Governance, Wahlpflichtmodul A, Unternehmensplanung, Seminar: Current Issues in Controlling, Masterarbeit
Das Masterprogramm Controlling dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Internationale Rechnungslegung und vertiefen sich beispielsweise in Angewandte Organisationsentwicklung oder in Business Intelligence.
Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Leadership, Innovation and Entrepreneurship, Corporate Finance, Internationales Marketing, Managerial Economics, Performance Measurement, Strategisches Management, Wirtschaftsethik und Corporate Governance, Operations and Information Management, Capstone Thesis and Defense, Leadership, Performance M…
Das englisch- oder deutschsprachige MBA-Programm an Deutschlands größter Hochschule dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Auf Wunsch wählen Sie einen der über 10 Majors als Vertiefung, etwa Digital Business oder Big Data Management.
Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Transport, Umschlag und Lagerung, Einführung in das Internet of Things, Grundl. des Logistik- u. Prozessmanagements, IT-Projektmanagement, Kosten- u. Leistungsrechnung, Kollaboratives Arbeiten, Digitale Business-Modelle, Logisti…
In diesem Logistik-Onlinestudium an Deutschlands größter Hochschule beschäftigen Sie sich systematisch mit Themen wie Transport, Umschlag und Lagerung. Sie studieren wahlweise in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in Themen Ihrer Wahl, etwa in Organisationsentwicklung & Change Management.
Banken und Versicherungen, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Digital Skills, Mathematik: Analysis, Einführung in die Programmierung mit Python, Projekt: Banken und Versicherungen, Kollaboratives Arbeiten, Statistik - Wahrscheinlichkeit und deskriptive Statistik, Investition, Finanzmanage…
Im Onlinestudium FinTech an Deutschlands größter Hochschule beschäftigen Sie sich systematisch mit allen Themen rund um Finanzwissenschaften & IT. In 6 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium absolvieren Sie beispielsweise Module zu Python, zu Data Science und zum Thema Finanzmanagement. Zusätzlich vertiefen Sie sich in 3 spannende Themen Ihrer Wahl.
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das Personalwesen, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Computer Training, Praxisprojekt I, Wirtschaftsmathematik, Buchführung und Jahresabschluss, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Personalgewinnung, -entwicklung und -bindung, Prax…
Im dualen Studium Personalmanagement an Deutschlands größter Hochschule beschäftigen Sie sich systematisch mit Themen wie Personalgewinnung, New Work oder Organisationsentwicklung. Zusätzlich vertiefen Sie sich etwa in Personalmanagement & Organisation oder Organisationsentwicklung & Change Management. In 7 Semestern Regelstudienzeit wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab, etwa im wöchentlichen Wechsel. Und die Studiengebühren, die übernimmt Ihr Praxispartner!
Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Leadership, Wirtschaftsethik und Corporate Governance, Forschungsmethodik, Angewandte Statistik, Rechnungslegung und Bilanzpolitik, Institutionenökonomik, Corporate Finance, Internationale Rechnungslegung, Performance Measurement, Risikomanagement, Digitale Transformation im Finanzwesen, Nationale u…
Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Wirtschaftsmathematik, Buchführung und Bilanzierung, Ökonomie und Markt, Statistik, Digital Skills oder Grundlagen der IT- und ERP-Systeme, Dienstleistungsmanagement, Steuerlehre, Recht, Kosten- und Leistungsrechnung, Kollaborat…
Introduction to International Business, Introduction to Finance and, Microeconomics, Macroeconomics, Applied Project Management, International Strateg…
Methoden des wiss. Arbeitens und der empirischen Sozialforschung, Internationales Management und interkulturelle Kompetenz, Internationale Finanzmärkte, Leadership, Prozessmanagement und Prozessqualität, Projektmanagement, Corporate Finance, Bonitätsbeurteilung und Rating, Digital Finance, Risikoman…
Business Economics, Empirical Research Methods, Strategic Analysis & Management, Innovation Management & Digital Transformation, Corporate Social Resp…
Einführung in die Allgemeine BWL, Rechnungswesen Iund II, Unternehmensführung, Marketing, Kostenrechnung und Controlling, Investition und Finanzierung, Projekt- und Prozessmanagement, Personalmanagement, Steuerlehre, VWL I und II, Wirtschaftsmathematik, Statistik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsr…
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen Systemtheorie, International management and intercultural communication, Systemische Führung, Ganzheitliche Managementkonzepte, Projektmanagement, Integrierte Managementsysteme, Corporate Governance und CSR, Interkulturelles Management - Gru…
u.a. Business Planning, Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Internationales Marketing, International Management I, International Management II, Economic…
Strategy and Business Fundamentals, Managerial Economics, International Leadership, Applied Global Marketing, Applied Global Finance, Business Ethics,…
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Einführung in das Dienstleistungsmanagement, Grundlagen der Unternehmensführung und Entscheidungslehre, Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Unternehmenskultur und Personalführung in Dienstleistungsunte…
Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, Allgemeine Psychologie, Leadership, Wahlmodul I, Empirische Sozialforschung, Grundlagen der Wirtschaftspsycholo…
Strategisches Management, Marketing und Rechnungswesen, International Business, Projekt- und Prozessmanagement, internationales Personalmanagement und Leadership, Vertiefungsrichtung, Master-Thesis
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Steuer- und Unternehmensrecht, Investition und Finanzierung, Entrepreneurial Marketing, Projekt- und Qualitätsmanagement, Führung in Veränderungsprozessen, Innovationsmanagement, Technologiemanagement, Forschungs- und Entwicklungsmanagement, Wirtschaft…
Was kostet das Wiwi-Studium an privaten Business Schools?
Das BWL-Studium an einer privaten Hochschule muss nicht zwangsläufig so teuer sein, dass kaum jemand es sich leisten kann. Die Preisunterschiede sind teils enorm.
Besonders günstig: Die RFH Köln mit ihrem Bachelor in Business Administration, der insgesamt etwa 16632,– Euro kostet. Dafür sind an der RFH Köln aber auch etwa 6000 Studierende eingeschrieben – eine ziemlich große Hochschule also für eine Privathochschule.
Besonders teuer: Die Frankfurt School of Finance and Management, bei der der Bachelor in BWL insgesamt mit fast 50.000,– Euro zu Buche schlägt.
Hier die Kosten einer Reihe an BWL-Studiengängen im direkten Vergleich:
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Frankfurt School of Finance and Management: Die Frankfurt School ist eine private, staatlich anerkannte Universität mit Sitz Frankurt am Main, Hessen. Die Hochschule wurde 1990 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 2701 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Hochschule ist eine Business School und bietet Bachelor und Master bzw. MBA-Programme im Bereich Wirtschaft und im IT-Bereich. Besonderheit: Als private Universität ist die Frankfurt School of Finance and Management promotionsberechtigt.
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 12991 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Sitz der Hochschule ist Idstein in Hessen, darüber hinaus betreibt die Hochschule Fresenius Campus in Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York. Die Hochschule bietet überwiegend Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft sowie Naturwissenschaften an. Besonderheit: Viele Studiengänge werden nicht nur als Präsenzstudiengänge angeboten, sondern wahlweise auch als Fernstudiengänge oder als Abendstudiengänge.
IU Internationale Hochschule: Die IU ist mit über 60000 immatrikulierten Studierenden eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland und die größte private Fernhochschule in Deutschland. Sitz der Hochschule ist Erfurt, die IU bietet ihre Campus-Studiengänge aber in Erfurt, Berlin, Bad Honnef an. Neben den Campus-Studiengängen unter anderem in BWL & Management bietet die Hochschule über 80 Fernstudiengänge sowie eine Vielzahl an berufsbegleitenden und dualen Studiengängen an.
WHU Otto Beisheim School of Management: Die WHU ist eine private, staatlich anerkannte Universät mit Sitz in Vallendar, Rheinland-Pfalz, und Campus in Düsseldorf. Gegründet wurde die Business School im Jahr 1984, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1371 Studierende an der WHU eingeschrieben. Neben ihrem Bachelor in Internationaler BWL/Management bietet die Hochschule eine Reihe an Master- bzw. MBA-Programmen.
Munich Business School: Die Munich Business School ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in München. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 567 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Als als erste private Hochschule Bayerns bildet die Munich Business School seit ihrer Gründung im Jahr 1991 Führungskräfte für Wirtschaftsunternehmen aus. Angeboten werden Bachelor sowie Master und MBA-Programme mit integriertem Auslandssemester.
CBS International Business School: Die CBS International Business School ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Köln. Die Schule wurde 1993 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1771 Studierende aus 75 Nationen an der Hochschule eingeschrieben. Als Wirtschaftshochschule bietet die CBS eine Reihe an betriebswirtschaftlichen Studiengänge nach internationalem Standard.
Die besten Studienstädte für das Wiwi- und BWL-Studium
BWL studieren in München: Lebensqualität sehr hoch, Lebenshaltungskosten dafür ebenso.
Business Schools bzw. Wirtschaftshochschulen gibt es in ganz Deutschland. Interessanterweise sind viele der beliebten Hochschulen wie die WHU nicht in den Metropolen wie Berlin anzufinden, sondern häufig auch in kleineren Städten wie München oder Frankfurt. Vielleicht lässt es sich in kleineren Städten einfach konzentrierter studieren?
Hier eine Reihe der interessantesten Städte fürs BWL-Studium auf einen Blick:
Sortierung: Lebenshaltungskosten absteigend. Lebenshaltungskosten ist ein Index aus Lebenshaltungskosten + Miete. Ein Lebenshaltungskosten-Index von 120 bedeutet, dass das Leben in dieser Stadt 20 % teurer ist als in New York City. Lebensqualität ist der Lebensqualität-Index, eine Kombination verschiedener Indizes. Details zu den Indizes können Sie https://de.numbeo.com entnehmen. Bevölkerungsdichte in Einwohner je km2
Stadt
Lebenshaltungskosten
Lebensqualität
Bevölkerungsdichte
Business Schools
München
59,35
177,40
4736
IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, Hochschule für angewandtes Management, Munich Business School
Frankfurt/Main
55,36
173,16
3067
Hochschule Fresenius, Frankfurt School of Finance and Management
Hamburg
51,34
165,92
2447
Hamburg School of Business Administration, Europäische Fernhochschule Hamburg, University of Applied Sciences Europe, Hochschule Fresenius, NORDAKADEMIE
Köln
47,83
158,75
2686
HSD Hochschule Döpfer, IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, Rheinische Fachhochschule Köln
Düsseldorf
47,66
176,29
2860
Hochschule Fresenius, WHU Otto Beisheim School of Management, IST-Hochschule für Management, Hochschule Fresenius
Berlin
46,62
164,42
4115
Fachhochschule des Mittelstands, Hochschule Fresenius, IU Internationale Hochschule, University of Applied Sciences Europe, bbw Hochschule, Steinbeis Hochschule, Business School Berlin
Anzeige
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.